Rezension zu Die Seelenlicht Chroniken von Katrin Gindele

So mega tollE553CCD2-0BE2-4FDA-9F96-B0FC93EDF4A9

Zitat aus dem Buch:

„ Ich werde dich davon überzeugen, das ich das einzige bin, was du wirklich willst.”

Klappentext:

Am gleichen Tag, zur gleichen Stunde, auf die Minute genau werden zwei Kinder geboren. Ein Junge und ein Mädchen. Von Geburt an miteinander verbunden, werden sie ihrer Bestimmung folgen und auf die Suche nach ihren Seelenlicht gehen.

Ein Krieger aus einer anderen Welt.

Eine Frau ohne Vergangenheit.

Eine Bestimmung, die beide vereint.

Als Kathleen von ein paar Betrunkenen angegriffen wird, eilt ihr ein junger Mann zu Hilfe, der nicht nur ihre Gefühle durcheinander bringt, sondern ihr ganzes bisheriges Leben infrage stellt.

Doch zusammen mit ihm kommt auch der Tod in ihre Welt. Schon bald muss Kathleen um ihr Leben fürchten.

Gegen ihren Willen soll sie einer Bestimmung folgen, der sie sich genauso wenig entziehen kann wie ihre Gefühle zu Yven.

Das Cover:

Das Cover leitet zum träumen ein. Wunderschöne Farben wurden benutzt. Echt schön.

Mein Fazit:

Es ist wieder eine tolle Geschichte von der Autorin mit vielen höhen und tiefen. Ich liebe den Schreibstil von ihr sehr. Wieder bin ich vollkommen abgetaucht und konnte echt jede Emotion mit erleben. Es wurde wieder mit sehr viel Gefühl geschrieben das merkt man richtig in jeder Figur die dabei waren. Ich persönlich hätte mich auch so verhalten wie Kathleen… grins. Aber Yven ist auch echt ein toller Krieger. Ich bin und war sehr begeistert gewesen. Ich kann es echt nur jeden empfehlen dieses Buch zu lesen.

Ich danke dir Katrin das ich dein Buch schon vorab lesen durfte.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Weitere Meinungen von anderen Bloggern zum Buch:

The Librarian and her Books (Link) – 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

 

Ein Kommentar zu „Rezension zu Die Seelenlicht Chroniken von Katrin Gindele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s