Es fehlte mir das gewisse etwas

Von allen Seiten stürmten sie auf die Senk zu. Schon bald hatten diese den ersten Schrecken überwunden und fingen an zu kämpfen. Die Senk hatten offensichtlich nicht die Absicht, ihre Erfindungen kampflos aufzugeben.
( Ausschnitt aus dem Buch Kapitel 11 )
Fakten zum Buch:
Titel: Mondgeflüster in Fella – Band 2
Autor/in: Lara Kessing
Verlag: Independently published
Erschienen: 31. Mai 2017
Seitenanzahl: 345
ISBN: 978-1521386965
Inhaltsangabe:
Ein schweres Unwetter zerstört große Teile von Fella. Eine Gang mit dem Namen Senk nutzt das entstandene Chaos, um die Macht an sich zu reißen. Da Andra ein Jahr vor dem Unwetter bei den Senk ausgestiegen ist, hat sie es nun besonders schwer. Einige Senk können ihr den Ausstieg nicht verzeihen, allen voran ihr ehemals bester Freund. Aus Freunden werden erbitterte Feinde. Menschen, um die sie früher einen großen Bogen gemacht hätte, werden zu Verbündeten. Andra muss nicht nur herausfinden, wer sie eigentlich ist, sondern auch ihren Platz in dem neuen Fella finden. Sich wieder den Senk anzuschließen wäre der leichtere Weg. Gerät Andra ins Schwanken, als sie unerwartet Gefühle für einen der Senk entwickelt? Sie ist bereit, an ihre Grenzen zu gehen und sich ihren ehemaligen Freunden in den Weg zu stellen, doch ist ihr neues Ich stark genug, sich der Macht der Senk zu widersetzen?
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover finde ich gut gestaltet. Es zeigt den Mond, der auf eine Stadt scheint und ein Mädchen was zum Mond hoch schaut. Alles wurde in dunklen Tönen gehalten, was sich gut von dem Mond und dem Mädchen abhebt.
Meine Meinung zum Buch:
Der Einstieg in das Buch war mir zu ruhig. Die Geschichte kam nur langsam voran und Spannung wollte sich nicht aufbauen. Im Laufe des Buches kam die Hoffnung auf, dass es vielleicht doch spannender wird, leider war dies nicht so. Die Dialoge zwischen den Protagonisten waren mir zu monoton und eher langweilig. Es fehlten mir auch die Beschreibungen der Charaktere und der Orte, dadurch konnte ich sie mir nur schwer vorstellen bzw. war es mir nicht möglich eine Beziehung zu den Protagonisten aufzubauen. Genauso verhielt es sich mit den Emotionen. Ich konnte sie kaum wahrnehmen und empfand das Buch dadurch als eintönig.
Der Schreibstil der Autorin war mir zu holprig. Mein Lesefluss wurde dadurch massiv beeinflusst und ich kam nur langsam voran. Es fiel mir schwer, das Buch zu Ende zu lesen.
Mein Fazit:
Im Allgemeinen ist die Geschichte der Autoren gut aufgebaut. Aufgrund der vielen Mängel konnte mich das Buch allerdings nicht begeistern oder erreichen. Die fehlenden Emotionen und Beschreibungen waren hierbei ein großes Problem für mich. Wichtige Dinge wurden einfach nicht näher erläutert, sodass ich mir die Welt von Andra nicht vorstellen konnte.
Ich vergebe 2 von 5 Sterne
⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich von als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.