Eine Emotionale Geschichte

Nur weil du dir nichts Anständiges leisten kannst, musst du nicht diejenigen verurteilen, die mehr ausgeben.
Ausschnitt aus dem Buch Position 794
Fakten zum Buch:
Titel: Lass uns Träume sammeln
Autor/in: Nina Hirschlehner
Verlag: Forever
Erschienen: 6. November 2017
Seitenanzahl: 336
ISBN: 978-3958189418
Inhaltsangabe:
Eigentlich liebt Claire weiße Weihnachten. Und eigentlich sollte sie jetzt mit ihrer Familie den Weihnachtsabend genießen. Eigentlich. Doch Claire kann nicht nach Hause, denn sie hat sich mit ihrer Mutter gestritten. Schon wieder. Deshalb sitzt die 22-Jährige zur besinnlichsten Zeit des Jahres alleine in einem New Yorker Hauseingang und friert sich die Zehen ab. Doch dann kommt zufällig Jamie vorbei und bietet ihr ein Zimmer in seiner Wohnung an. Jamie, ihr früherer Mitschüler, der schon in der Schule immer zu den coolen Kids gehört hatte. Widerwillig nimmt Claire sein Angebot an und wird seine neue Mitbewohnerin. Obwohl sie es nicht will, fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Dabei glaubt sie schon lange nicht mehr an die Liebe. Und außerdem ist da noch Jamies Freundin, mit der Claire ein Geheimnis teilt …
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover wurde sehr schön gestaltet. Es zeigt die beiden Protagonisten Claire und Jamie., sowie im unteren Bereich die Stadt. Das zarte Blau passt mit dem Motiven sehr gut zusammen.
Meine Meinung zum Buch:
Das Buch hatte mich von Anfang an gefesselt. Die beiden Protagonisten waren mir sofort sympathisch. Ich konnte eine besondere Verbindung zu Claire aufbauen, auf da sie ich ähnliches wie sie durch machte und somit einiges kannte.
Nina Hirschlehner hat ein faszinierenden Schreibstil, der flüssig und ruhig ist. Sie griff ein sehr interessantes und schwieriges Thema auf: “ Mobbing „. In einigen Szenen konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Zum Beispiel, wenn man zu wenig Geld hat und deswegen gemobbt wird, weil man eben keine Markenkleidung tragen kann. Die Geschichte war sehr emotional und konnte mich tief berühren. Ich fand es gut, dass immer wieder erwähnt wurde, das man seine Träume nie aus den Augen verlieren sollte und es sich dafür zu kämpfen lohnt. Die Autorin beschrieb ihre Charaktere sehr gut, sodass ich sie mir bildlich vorstellen konnte.
Mein Fazit:
Die Autorin hat mit diesem Buch eine tolle Geschichte mit ernstem Hintergrund geschrieben. Ich konnte mich mit Claire identifizieren, weil ich weiß, wie es sich anfühlt, gemobbt zu werden. Claires Emotionen war zum Greifen nah, ich konnte mitfühlen und mitfiebern. Die Autor hat das Thema Mobbing mit viel Fingerspitzengefühl behandelt und eine gute Geschichte damit geschrieben.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich von als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.