Rezension zu Die Einherjer: Helgrind von Pascal Wokan

Eine Fortsetzung die mich in den Bann zog

IMG-0066
©Luise Heide

Es ist schlimm, erst dann zu merken, dass man keine Freunde hat, wenn man Freunde nötig hat.
Zitat aus dem Buch Pos. 424

Fakten zum Buch:

Titel: Die Einherjer: Helgrind
Autor/in: Pascal Wokan
Verlag: Independently published
Erschienen: 04. Dezember 2018
Seitenanzahl: 380
ISBN: 978-1790375783

Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:

The Librarian and her Books — externer Link

Bewertung: 5 von 5.

Inhaltsangabe:

Es liegt nun an den Gefährten um Asgrim Krummfinger, einen offenen Krieg in Skaldheim zu verhindern, nachdem der König des Südens einem Draugr zum Opfer fiel. Doch auch ein alter Gefährte tritt aus den Schatten und bringt das Machtgefüge ins Wanken. Währenddessen begreift Asgrim, dass es nicht ausreichen wird, den Orden der Einherjer neu zu gründen, um die Armeen der Riesen aufzuhalten. Helheim ruft nach ihm und fordert, dass er seine blutige Vergangenheit anerkennt und ans Licht bringt. Nur dann wird er erkennen, wie er Götter und Menschen zueinander führen kann, um Ragnarök und das Ende seiner Heimat zu verhindern …

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover zog mich durch die so schöne Farbgestaltung magisch an. Es ist mystisch und wirkt gleichzeitig magisch. Dadurch passt es zu den vorherigen Bänden.

IMG-0065.png
©Pascal Wokan

Meine Meinung zum Buch:

Ich konnte es nicht erwarten diesen Band endlich zu lesen, nach dem schlimmen Cliffhanger vom vorherigen Band. Ich wurde schon nach der ersten Seite in das Buch entführt und konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Ich erlebte eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die mich auch nach dem Beenden des Buches noch beschäftigte.

Pascal Wokan hat einen tollen Schreibstil, der mich komplett in den Bann zieht. Die Erinnerungen von Asgrim beschrieb der Autor so detailliert, dass ich das Gefühl hatte, alles hautnah zu erleben. Ich hatte teilweise sogar Tränen in den Augen und empfand Gänsehaut. Das Ende hatte es wieder in sich. Auch am Ende dieses Bandes ist wieder ein Cliffhanger, der in mir die Freude auf den nächsten Band steigerte.

Mein Fazit:

Es war eine fesselnde Fortsetzung, die mir im Gedächtnis bleibt. Ich wurde von Pascal Wokan in seine Geschichte hineingezogen und wollte einfach nicht mehr auftauchen. Ich erlebte eine Achterbahn der Gefühle, die mich jetzt noch nach dem Beenden des Buches beschäftigt.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s