Rezension zu Z-Der Anfang vom Ende – Das Ziel: Band2 von Michael Haag

Leider keine gute Fortsetzung

img-0219
©Luise Heide

Ein Sieg in einem Krieg, der scheinbar aussichtslos ist? Das Gute, das über das Böse obsiegt? Nur ein Märchen, eine Geschichte oder doch möglich?
Zitat aus dem Buch Pos. 1546

Fakten zum Buch:

Titel: Z-Der Anfang vom Ende – Das Ziel: Band2
Autor: Michael Haag
Verlag: Independently published
Erschienen: 07. Dezember 2018
Seitenanzahl: 123
ISBN: 978-1717984418

Inhaltsangabe:

Die Schrecken sind erwacht! Sie geifern nach warmen, durchbluteten Fleisch. Sie wollen nur fressen – unermüdlich, Tag für Tag.Sie nennen es eine Infektion, eine Krankheit. Eine Seuche, die um sich schlägt und die ganze Welt infiziert. Nun hat die Menschheit neue Feinde. Feinde, die keiner alleine bekämpfen kann. Feinde, die schon tot sind und keine Strategie verfolgen. Sie nennen sie nicht Zombies. Sie reden davon, dass es in wenigen Tagen unter Kontrolle ist. Sie wollen uns in Sicherheit wiegen, während die Toten wiederkommen und über unsere Welt wandeln.Und ich nenne es den Anfang vom Ende. Denn, wenn man genau hinsieht, es richtig betrachtet, dann erkennt man, dass die Menschheit diesen Kampf schon verloren hat und am Ende die Monster über unsere Welt herrschen werden.Egal was sie sagen, egal wie viele sie erschießen oder wie viele Bomben sie noch auf die Städte werfen. Wir haben schon verloren und die Zeit der Menschen läuft ab. Aber ich werde kämpfend gehen …

Meine Meinung zum Cover:

Es ist sehr schlicht gehalten. Das was mir ins Auge stach, war die blutige Hand und die Bombe die auf die Welt zu steuert. Es gefällt mir aber nicht so wirklich, weil einige Details fehlen.

Meine Meinung zum Buch:

Der zweite Band knüpft nahtlos an den ersten Band Z – Menschen und andere Monster – Episode 1 an.

Ein paar Menschen haben sich zusammen geschlossen und suchen einen sicheren Platz zum Überleben. Sie verstecken sich vor den Kreaturen und der Regierung. Die Reise beginnt. Werden sie vor den Gefahren Schutz finden?

Diesmal konnte mich der Autor Michael Haag nicht so überzeugen. Ich freute mich auf diesen Band, doch leider konnte mich die Geschichte nicht erreichen. Die Handlung war teilweise sehr langatmig. Immer, wenn ich dachte es wird jetzt spannend, würde ich enttäuscht.

Ich erfuhr in diesem Band wieder mehr über den Protagonisten und auch über die Monster. Die Geschichte wurde wieder aus der Sicht des Protagonisten [bitte Namen einfügen] geschrieben, was ich eigentlich sehr gut fand. Manche Unterhaltungen waren uninteressant und sehr in die Länge gezogen.

Was mir aber gefiel war, dass man erfährt wie der Protagonist  die Monster in die verschiedenen Kategorien eingeordnet hat und sie dadurch auseinander halten kann. Auch war es interessant, wie sich die Regierung die Apokalypse vorstellte.

Mein Fazit:

Es gab einige interessante Stellen, wie zum Beispiel der Unterschied zwischen den verschiedenen Monstern. Allerdings gab es auch viele Stellen die mir nicht gefielen, weil sie einfach zu langatmig waren. Viele Gespräche gehörten einfach nicht in die Geschichte rein.

Ich vergebe 3 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s