Rezension zu Schwert&Meister 2 -Frahinda von Florian Clever

Wow was für eine Fortsetzung

img-0221
©Luise Heide

Ich möchte dich wieder sehen. Schreib zurück, wenn du willst. Und versteck’s in der Serviette. (der Diener, der dir die Kräuter brachte, und einmal auch das Essen)
Zitat aus dem Buch Pos. 1454

Fakten zum Buch:

Titel: Schwert&Meister 2 – Frahinda
Autor/in: Florian Clever
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 12. Oktober 2017
Seitenanzahl: 188
ISBN: 978-3848224944

Weitere Bände die ich gelesen und rezensiert habe:

Schwert und Meister 1 – Mervaron

Inhaltsangabe:

Ein törichtes Verlangen: Glen bringt dem Herzog von Fuldor das mythische Metall Niyn. Um dem daraus geschmiedeten Schwert nahe zu sein, verdingt sich Glen als Knecht auf Burg Fuldor. Die Klinge zieht ihn magisch an, ebenso wie die schöne Prinzessin von Rash, des Herzogs Gefangene. Sie und das Schwert scheinen für Glen unerreichbar. Doch was hat mehr Reiz als das Verbotene?
Hier erwartet Sie klassische Fantasy in einer mittelalterlichen Welt.
SCHWERT & MEISTER 2: FRAHINDA ist die Fortsetzung des 6-teiligen Heldenepos rund um den Sohn des Hüttenmeisters und das magische Metall Niyn. Folgen Sie Glen bei seinem zweiten Abenteuer ins Herzogtum Fuldor. Der Landesherr, Gars von Fuldor, ist als „Schinderfürst“ berüchtigt. Aber Glen will das Niyn nicht aufgeben, für das er so teuer bezahlen musste. Bald hat er noch einen zweiten Grund, das Joch der Knechtschaft auf der Burg zu ertragen. Den besten Grund, den es für einen jungen Mann gibt …

(Quelle Amazon)

Meine Meinung zum Cover:

Die Farbgestaltung gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht gehalten, aber durch das Schwert sehr aussagekräftig und passt zum Inhalt. Die grauen Farbtöne wurden dazu sehr gut gewählt. Es ist ein Hingucker für mich.

Meine Meinung zum Buch:

Glen, seine Schwester und Jablec konnten aus Murnwasser fliehen. Unter schlimmen Bedingungen lebt Glen auf der Burg von Fuldor. Das magische Schwert, welches er mit seinem Vater geschmiedet hat, besitzt nun Herzog Gars von Fuldor. Auch wenn das Schwert dem Herzog gehört fühlt sich Glen magisch davon angezogen. Schließlich nimmt das Unheil seinen Lauf. Wie wird es enden?

Positiv sind mir gleich die zwei Karten der Welt am Anfang des Buches aufgefallen.Durch den Rückblick „Was bisher geschah„ bekam ich nochmal eine kleine Auffrischung über das Geschehen und kam schnell in das Buch hinein.

Es wird aus der der Sicht des Protagonisten Glen erzählt, was mir einen sehr guten Einblick in sein Leben gegeben hat. Wieder mal war ich so sehr in der Geschichte versunken, dass ich das Buch an einem Tag durch gelesen hatte. Ich konnte es nicht fassen, wie schnell ich am Ende des Buches angelangt war. Der Kampf war so spannend und das Ende war sehr emotional.

Der Autor hat einen sehr ruhigen und flüssigen Schreibstil, der mir sehr gefällt. Er schafft es seinen Charakteren immer wieder etwas Besonderes einzuhauchen, was mich sehr fasziniert. Florian Clever übermittelte mir alles so gut, dass ich es bildlich vor Augen sehen konnte und auch die Emotionen, wie Trauer und Wut, wurden mir sehr gut vermittelt.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht diesen Band zu lesen und mehr zu erfahren. Nun bin ich auf den nächsten Band neugierig.

Mein Fazit:

Dieses Buch beinhaltet eine spannende Geschichte mit vielen Emotionen. Das Ende hatte mich am stärksten gefesselt, weil es da so rasant vorwärts ging und meine Gefühle Achterbahn fuhren. Ich las das Buch innerhalb eines Tages, so sehr hatte es mich gefesselt. Ich freue mich schon weiter zu lesen und zu erfahren wie es ausgeht.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich von als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Weitere Meinungen von anderen Bloggern zum Buch:

The Librarian and her Books (Link) – 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

5 Kommentare zu „Rezension zu Schwert&Meister 2 -Frahinda von Florian Clever

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s