Rezension zu Das Erbe der Macht – Wechselbalg (Hörbuch) von Andreas Suchanek

Es war ein Genuss zu zu hören

img-0343
©Audible, ©Luise Heide

Fakten zum Hörbuch:

Titel: Das Erbe der Macht –  Wechselbalg
Autor/in: Andreas Suchanek
Sprecher: Clemens Benke
Verlag: SAGA Egmont
Spieldauer: 3 Stunden und 51 Minuten
Erschienen: 21. September 2018

Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:

The Librarian and her Books — externer Link

Bewertung: 5 von 5.

Inhaltsangabe:

Die Welt, wie du sie kennst, ist eine Lüge!

Der Wechselbalg schlug unbarmherzig zu und tötete einen der Lichtkämpfer. Das Castillo wird hermetisch abgeriegelt, die Jagd beginnt. Doch wer ist der Verräter – und was ist sein Plan? Als Johanna endlich begreift, was die Schattenfrau vorhat, scheint es bereits zu spät. Kann die gnadenlose Feindin noch aufgehalten werden?

Unterdessen finden sich Alex und Jen an einem unbekannten Ort wieder. Weit entfernt von ihren Freunden machen sie eine unglaubliche Entdeckung. Machtvolle Zauber, gefährliche Artefakte, uralte Katakomben und geheime Archive. Die Lichtkämpfer und der Rat des Lichts – Johanna von Orleans, Leonardo da Vinci und weitere Größen der Menschheitsgeschichte – stellen sich gegen das Böse.
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Das Grün stach mir direkt ins Auge und erweckte mein Interesse. Ich vermute, dass die Hand von Cloe ist.

Meine Meinung zum Sprecher:

Im vorigen Band hatte der Sprecher noch einige Schwierigkeiten mit dem Vorlesen, aber in diesem Band waren keine Stolperer mehr vorhanden. Er liest flüssig und gab mir das Gefühl Teil der Geschichte zu sein. Er übertrug die Spannung auf mich, sodass ich mitgefiebert habe. Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme, der ich sehr gerne lauschte.

Meine Meinung zum Hörbuch:

Schon nach wenigen Minuten fesselte mich die Geschichte. Ich schmunzelte an einigen Stellen, bekam aber auch an anderen Stellen Gänsehaut. Ich fieberte mit jedem Charakter mit und spürte die Gefühle von ihnen.Da ich aber nicht spoilern möchte, erwähne ich diese jetzt nicht.

Ich konnte den Sprecher klar und deutlich verstehen. Mir ist nur aufgefallen, dass die Tonstärke ab und zu sich verändert. Mal war die Stimme laut und mal war sie leiser zu hören.

Mein Fazit:

Clemens Benke schaffte es, mich in die Welt von Jen und ihren Freunden zu entführen. Ich musste in diesem Band immer wieder schmunzeln und bekam auch Gänsehaut, besonders an einer ganz bestimmten Stelle.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s