Rezension zu Z: Begegnung (Z: Der Anfang vom Ende – Band 3) von Michael Haag

Band 3 ist sehr spannend

IMG-0634
© Luise Heide

Ich konnte es nie sehen, obwohl es mir jeder sagte, ich war blind für das Böse, habe mich davor verschlossen, wollte es nicht glauben und habe stets daran gezweifelt.
Zitat aus dem Buch Pos. 73

Fakten zum Buch:

Titel: Z: Begegnung (Z: Der Anfang vom Ende – Band 3)
Autor: Michael Haag
Verlag: Independently publisched
Erschienen: 04. Februar 2019
Seitenanzahl: 126
ISBN: 978-1795703208

Inhaltsangabe:

Die Schrecken sind erwacht! Sie geifern nach warmen, durchbluteten Fleisch. Sie wollen nur fressen – unermüdlich, Tag für Tag.Sie nennen es eine Infektion, eine Krankheit. Eine Seuche, die um sich schlägt und die ganze Welt infiziert. Nun hat die Menschheit neue Feinde. Feinde, die keiner alleine bekämpfen kann. Feinde, die schon tot sind und keine Strategie verfolgen. Sie nennen sie nicht Zombies. Sie reden davon, dass es in wenigen Tagen unter Kontrolle ist. Sie wollen uns in Sicherheit wiegen, während die Toten wiederkommen und über unsere Welt wandeln.Und ich nenne es den Anfang vom Ende. Denn, wenn man genau hinsieht, es richtig betrachtet, dann erkennt man, dass die Menschheit diesen Kampf schon verloren hat und am Ende die Monster über unsere Welt herrschen werden.Egal was sie sagen, egal wie viele sie erschießen oder wie viele Bomben sie noch auf die Städte werfen. Wir haben schon verloren und die Zeit der Menschen läuft ab. Aber ich werde kämpfend gehen …
(Quelle: Amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist ähnlich gestaltet, wie die vorherigen Bände und passt zur Serie. Die Farbe rot dominiert auf dem Cover sehr. Es sieht aus als wollen die Hände einander greifen.

Meine Meinung zum Buch:

Die Menschen wurden von einer Infektion infiziert, die sie zu Monstern wandelt. Um sie endgültig töten zu können, muss man ihr Gehirn zerstören. Eine kleine Truppe Menschen versuchen die Stadt zu verlassen und irgendwo Sicherheit zu finden. Dieses gestaltet sich aber schwerer als die Truppe gedacht hat.

Band 3 gefällt mir viel besser als Band 2. Dieses Mal hatte ich auch wieder das Gefühl, ein Teil der Gruppe zu sein. Die Geschichte wurde spannender und ich konnte mit der Truppe mitfiebern. Dadurch, dass es so viele verschiedene Charaktere gab, wurde es sehr interessant und es entstanden tolle Diskussionen. Am besten gefällt mir immer noch der namenlose Mann, der zwar brutal rüber kommt, aber trotzdem ein gutes Herz besitzt.

Der Schreibstil von Michael Haag hat mir diesmal viel besser gefallen, da einfach mehr Spannung vorhanden war. Die Geschichte war flüssig und ich hatte keine Probleme ihr zu folgen. Der Autor schrieb wieder aus der Sicht vom namenlosen Mann und ich lernte ihn wieder ein bisschen mehr kennen. In der Geschichte tauchen auch neue Charaktere auf. Ich hoffe, dass man mehr über sie erfährt.

Mein Fazit:

Dies ist momentan einer der besten Bände der Serie. Ich konnte die Spannung diesmal spüren und fieberte mit der Truppe mit. Es tauchen neue Charaktere auf, über die ich gerne mehr erfahren möchte. Der namenlose Mann ist mir am sympathischsten. Auch wenn er brutal erscheint, hat er ein gutes Herz. Auch der Schreibstil des Autors war diesmal flüssiger und spannender.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinfluss

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s