Rezension zu Die Tierkriegerin und das Ende der Menschheit Von Felicity Green

Ein toller Auftakt

IMG-0743
© Luise Heide

Meine Mutter wollte mich nicht hergeben. Sie würde für mich kämpfen. Und wenn ich deshalb für einen überschaubaren Zeitraum in eine Klinik musste, dann würde ich das tun. Ich würde alles tun, solange meine Familie hinter mir stand. Sie war das Einzige, was ich hatte.
Zitat aus dem Buch Seite 36

Fakten zum Buch:

Titel: Die Tierkriegerin und das Ende der Menschheit
Autor/in: Felicity Green
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 07. März 2019
Seitenanzahl: 356
ISBN: 978-3749428182

Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:

The Librarian and her Books — externer Link

Bewertung: 4 von 5.

Inhaltsangabe:

Als Alannah in die Klinik für aggressive Jugendliche auf einer einsamen Shetland-Insel eingewiesen wird, glaubt sie, endlich Hilfe und Freunde gefunden zu haben. Ja, im charismatischen Nic vielleicht sogar mehr als einen Freund. Bis sich herausstellt, dass man Alannah dort nicht behandeln, sondern das aus ihr machen will, vor dem sie sich am meisten fürchtet: das blutrünstige, unkontrollierbare Tier in ihr, den Berserker. Nic und ihre neuen Freunde wissen die schreckliche Wahrheit längst: Das Ende der Menschheit und die Rückkehr der Trollwesen stehen bevor. Alannah wurde zur Tierkriegerin herangezüchtet, um auserwählte Magier im Kampf gegen die Wesen zu beschützen.
Doch die Zeit der Menschheit läuft ab. Können Auserwählte und Tierkrieger versuchen, die Apokalypse abzuwenden? Alannah ringt noch dazu mit einer düsteren Ahnung: Sie hat weniger mit den Auserwählten wie Nic gemein, sondern mehr mit den schrecklichen Kreaturen, die bei der zweiten Ragnarök aus der Erde kriechen werden.
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Ich vermute, dass man auf dem Cover die Hauptprotagonistin Alannah sieht. Farblich wurde es passend dazu gestaltet, was mir gefiel. Das dezente Blau ist für mich ein Hingucker.

Meine Meinung zum Buch:

Alannah lebt zu Hause im Keller, in einem Käfig, weil sie gewisse Probleme hat. Ihre Eltern wissen einfach nicht mehr weiter und wenden sich an die „Patentante”, die Verbindung zu einer speziellen Klinik in South Havra hat. Schweren Herzens geben die Eltern Alannah dort hin. Was wird Alannah dort alles erleben und können die Ärzte ihr helfen? Was für Fähigkeiten hat sie?

Ich kam gleich von Anfang an gut in die Geschichte hinein. Es wurde gleich zu Beginn deutlich, dass die Hauptprotagonistin Alannah nicht normal ist und deswegen zu Hause in einem Käfig lebt.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Alannah erzählt, was mir sehr gut gefiel. Ich lernte sie dadurch sehr gut kennen. Ich konnte mich in sie hinein versetzen und spürte ihre Gefühle sehr intensiv.

Das Buch war von Anfang an spannend, was sich bis zum Ende durchzog.

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und ruhig. Sie beschrieb ihre Charaktere sehr gut, sodass ich mir diese sehr gut vorstellen konnte.

Dieses Buch ist fantastisch geschrieben und ich hoffe, dass ich bald wieder was von Felicity Green lesen kann.

Mein Fazit:

Die Geschichte dreht sich um ein Mädchen mit ungewöhnlichen Kräften. Alannah ist manchmal dickköpfig, aber auch vorsichtig, was ich gut fand. Ich kam gleich in das Geschehen hinein und wollte nicht, dass, das Buch endet.

Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinfluss

2 Kommentare zu „Rezension zu Die Tierkriegerin und das Ende der Menschheit Von Felicity Green

  1. Hi Luise
    ich verlinke oft zu Rezensionen andere Blogstimmen so auch dich heute, falls dir das aber nicht recht ist, dann melde dich sehr gerne und schön hast du dir das auf dem Blog gestaltet 🙂 Gefällt mir.
    Sei lieb gegrüßt
    Nicole

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s