Es war mega spannend

Er grinste noch breiter. „Erinnere dich an den Brauch: Es ist jedem gestattet an einem Thing teilzunehmen, unerheblich ob Mensch oder Gott. Hast du denn keinen Respekt vor diesem heiligen Ritual?“
Zitat aus dem Buch Pos. 2959
Fakten zum Buch:
Titel: Die Einherjer – Weltenbrand
Autor/in: Pascal Wokan
Verlag: Independently published
Erschienen: 20. Januar 2019
Seiten: 390
ISBN: 978-1793431585
Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:
The Librarian and her Books — externer Link —
Inhaltsangabe:
Götter richten über Menschen. In einer Zeit, da beide Seiten zusammenstehen müssen, wenden sich die Götter endgültig ab. Asgrim und seine Gefährten halten stand und setzen alles daran, den drohenden Untergang Skaldheims aufzuhalten. Währenddessen braut sich im Norden etwas zusammen. Nicht nur die Armeen der Riesen sind auf dem Vormarsch, auch Holdir zwingt alle Machthabenden unter sein Banner, um nach der Krone zu greifen. Eine Nachricht aus der Vergangenheit weckt Zweifel in Asgrim. Wer war er, bevor er zum Huskarl wurde? Und welche Verbindung besteht zwischen dem ursprünglichen Land und dem Weltenbrand?
(Quelle: amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist mega stark. Durch die kräftigen Farben ist es in meinen Augen ein richtiger Blickfang. Es zog mich magisch in den Bann. Es zeigt ein Ort was in der Geschichte eine ganz große Rolle spielt. Auch erkenne ich den Hauptprotagonisten darauf vor einem ausbrechenden Vulkan. Es ist definitiv wieder ein gelingendes Cover.
Meine Meinung zum Buch:
Der Kampf wird fortgesetzt zwischen Donar und Asgrim. Asgrim bekommt unerwartet Unterstützung, die vieles ändert. Bei Asgrim kehren immer mehr Erinnerungen zurück, denen er sich stellen muss. Zerbricht er daran oder stärken ihn die ganzen Informationen?
Mit voller Spannung wartete ich sehnlichst auf diesen Band, da Band drei so spannungsgeladen endete. Ich war so neugierig wie es weiter geht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ging so spannend wieder los und fesselte mich sofort wieder. Selbst beim Schreiben gerade spielen meine Gefühle verrückt und ich brauche etwas mehr Zeit um die Gefühle zu ordnen.
Die Erinnerungen von Asgrim schockierte mich zum Teil auch, wenn ich zum Teil schon erahnte, was geschehen war. Auch der Kampf zwischen Asgrim und Donar raubte mir den Atem. Als ich zum Ende hinkam, konnte ich es wieder nicht glauben, dass der Autor Pascal Wokan einen so gemeinen Cliffhanger hinterließ.
Der Autor beschrieb die Kampfszenen so gut, dass ich das Gefühl hatte mit auf dem Schlachtfeld dabei zu sein. Auch beschrieb er die Erinnerungen sehr genau. Ich konnte es mir bildlich vorstellen.
Ich konnte schon Band vier kaum erwarten nun heißt es hoppeln bis zum Finale (Band 5). Wie geht s weiter? Es bleibt definitiv spannend.
Mein Fazit:
Meine Gefühle spielten so verrückt, dass ich ein paar Tage brauchte die Rezension zu schreiben. Und selbst beim Schreiben wurde ich wieder übermannt von den Gefühlen. Die Einherjer: Weltenbrand ist ein sehr aufwühlendes Buch. Die Beschreibung vom Kampf war so ausführlich, dass ich das Gefühl hatte live dabei zu sein. Auch in dieser Geschichte hinterließ der Autor einen gemeinen Cliffhanger.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinfluss