Eine tolle Ostergeschichte
“Papa, ich bin so aufgeregt!-Warum ist der Osterbaum noch nicht geschmückt?“ „Ach, der Osterhase hat viel zu tun, weißt du. Vielleicht ha er in diesem Jahr an einer anderen Stelle in der Stadt Angefangen. Bestimmt wird der Baum bald fertig sein.“
Auszug aus dem Buch Seite 69
Fakten zum Buch:
Titel: Igor der Ostermuffel
Autor/in: Audrey Harings
Verlag: Independently published
Erschienen: 16. März 2019
Seitenanzahl: 152
ISBN: 978-1090674524
Inhaltsangabe:
In der Werkstatt des Osterhasen Eddy geht es turbulent zu. Das Osterfest naht und eigentlich müssten alle Hand in Hand arbeiten, damit die bunten Eier rechtzeitig fertig werden. Ein ehemaliger Eierdieb, der Marder Schlupp, ist mit Eifer bei der Sache, aber der kleine Rabe Igor fliegt eines morgens einfach nicht mehr zur Arbeit. Er hat anderes im Sinn. Igor wünscht sich einen coolen Job. Seine Cousins helfen bei den Halloween-Vorbereitungen. Das würde ihm gefallen – doch Ostern ist sooo langweilig. Und von Eddy will er sich auch nicht mehr herumschubsen lassen! Aber ohne ihn versinkt die Werkstatt im Chaos. Ist Ostern noch zu retten?
(Quelle: amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist ein Hingucker. Es wurde sehr bunt gestaltet was gleich wieder die Aufmerksamkeit meiner Kinder auf sich zog. Ich finde auch das es echt hübsch gemacht wurde.
Meine Meinung zum Buch:
Igor der Rabe arbeitet in der Osterwerkstatt. Seine Aufgabe dort ist Löcher in die Eier zu picken, was er natürlich sehr langweilig findet. Sein Chef der Osterhase Eddy bemalt die Eier, um diese dann anschließend an die Osterbäume zu hängen und die Osternester zu füllen. Igor möchte aber lieber seinen Cousins bei den Halloween Vorbereitungen helfen. Eines Tages geht Igor einfach nicht mehr zur Arbeit. In der Osterwerkstatt bricht das Chaos aus.
Das Buch hat die Altersangabe ab 6 Jahren, obwohl ich es auch schon ab 5 Jahren empfehlen kann.
Meine zwei Jungs finden die Geschichte total schön und schlossen Igor den Raben ins Herz. Igor ist echt ein frecher Rabe, aber egal was er anstellte, man konnte es immer wieder ihm verzeihen. Die Geschichte wurde richtig schön geschrieben und gab wieder ein Einblick ins Thema Freundschaft, was ist richtig und was ist falsch. Sehr verständlich für Kinder.
Was ich sehr gut fand, dass die Schrift eine gute Größe hat, so da auch Leseanfänger dieses Buch lesen können. Auf einigen Seiten waren Illustrationen zu sehen, was das Buch noch interessanter machte für meine Kinder.
Der Schreibstil von Audrey Harings ist wie auch bei den anderen Büchern sehr flüssig und ruhig gewesen. Man konnte dadurch der Geschichte gut folgen. Die einzelnen Charaktere wurden sehr gut beschrieben und meine Kinder konnten sich diese sehr gut vorstellen.
Ich kann das Buch empfehlen zum Vorlesen oder auch für Leseanfänger zum selber lesen.
Mein Fazit:
Als erstes begeisterte uns das Cover. Der kleine Rabe Igor mit seinem besten Freund das Schaf und im Hintergrund der Osterhase Eddy und der Osterbaum. Empfohlen wird das Buch ab 6 Jahren. Ich persönlich kann es auch ab 5 Jahren empfehlen. Meine Söhne waren sehr begeistert von der Geschichte und haben Igor sehr ins Herz geschlossen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst