Sehr Unterhaltsam

Dale Carnegie hat, wie ihr wisst,
geschrieben, dass es wichtig ist,
sich Namen schnellstens einzuprägen.
Das zu beherrschen, ist ein Segen.
Ausschnitt aus dem Buch Seite 17
Fakten zum Buch:
Titel: Max Mustermann und Lieschen Müller
Autor/in: Franziska Bauer
Verlag: Apollon Tempel Velag
Erschienen: 15. Mai 2018
Seitenanzahl: 112
ISBN: 978-3981876840
Inhaltsangabe:
Dieser Gedichtzyklus umfasst 50 Reimgeschichten über das liebenswerte Ehepaar „Max Mustermann und Lieschen Müller.“ Mit Wortwitz und Sprachgefühl können die LeserInnen den vergnüglichen Episoden folgen und an den Erlebnissen teilhaben, die von der Illustratorin Elisabeth Denner gekonnt in Szene gesetzt wurden.
Die humorvollen Verse erinnern an die Werke von „Eugen Roth“ und sie sind aus dem Leben gegriffen, warmherzig und dabei ausgesprochen unterhaltsam, mit leichter Hand geschrieben, oft bewusst mit der Sprache spielend. Sie fangen Stimmungen ein und eröffnen Potenzial zum Nachdenken und Diskutieren.
Die humoristischen Gedichte bieten sich auch zum Vorlesen bestens an und können als Aktivierung und literarische Beschäftigung, für und mit SeniorInnen eingesetzt werden. Eine heitere, aber dennoch anspruchsvolle Lektüre für Jung und Alt.
(Quelle: amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover wurde sehr schlicht gehalten, was aber meine Aufmerksamkeit trotzdem auf sich zog. Ich schätze das es die Stadt Venedig ist und man sieht noch nebenbei das Pärchen Max und Lieschen.
Meine Meinung zum Buch:
Dieses Buch umfasst fünfzig Reim Gedichte die Lehrhaft, aber teilweise lustig geschrieben wurden. Die Mischung zwischen der Geschichte von Max Mustermann und Lieschen Müller als Gedichte zu verfassen war für mich, was Neues aber ich fand die Kombination sehr gut.
Elisabeth Denner gestaltete dazu wunderschöne Illustrationen die, die Geschichte noch lebendiger machten und meine Fantasie anregte.
Der Schreibstil von der Autorin Franziska Bauer ist sehr flüssig und ruhig. Ich hatte sehr viel Spaß gehabt dieses Buch zu lesen. Es war humorvoll und ich musste sogar manchmal lachen.
Auch meine Tochter hat das Buch gelesen und fand es sehr gut. Am besten fand sie Lieschen Müller. Sie meinte, die Dame ist so toll. Eine herzensgute Dame. Und ich gebe meiner Tochter recht.
Mein Fazit:
Die Geschichte um Max Mustermann und Lieschen Müller wurden in 50 kleine Reim Gedichten unterteilt. Ich finde die Reime sehr Humorvoll und auch meine Tochter findet das Buch sehr gut. Auf jeden fall werd ich mir dieses Buch öfters durch Lesen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich von als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.