Zum Schluss hin schwächelte die Geschichte

Nichts fasziniert doch mehr als die Vorstellung, mich mit dieser schwarzen Kraft zu sehen und zu erleben, was sie mit mir macht und wie es für dich sein wird.
Auszug aus dem Buch Seite 89
Fakten zum Buch:
Titel: EbenHolz und ElfenBein
Autor: Martin Kandan
Verlag: Blue Panther Books
Erschienen: 31. Januar 2019
Seitenanzahl: 240
ISBN: 978-3862773596
Inhaltsangabe:
Martin und Marion leben ein gutbürgerliches Leben ohne besondere Höhen und Tiefen. Als Marion eines Tages einen Porno ihres Mannes entdeckt, beginnt eine Reise zu ihren sexuellen Abgründen. Gemeinsam erkunden sie ihre tiefsten, dunkelsten Fantasien. Dabei treffen sie auf den Afrikaner Moe. Mit voyeuristischer Lust beobachtet Martin, wie sich seine Frau voll und ganz der übermächtigen Sexualität des Schwarzen überlässt. In der freien Natur streifen sie alle Zivilisation ab und geben sich der urwüchsigen Geilheit hin, wobei Marion in dem alles verzehrenden Akt über ihre Grenzen hinausgeht.
Doch damit ist ihre Reise noch nicht zu Ende, sondern findet ihre Steigerung in der Stadt der Liebe, wo sie sich tief im Labyrinth ihrer Fantasien verstricken. In der brutalen Ehrlichkeit des Analsex, wenn elfenbeinfarbene Haut auf schwarzes, hartes Ebenholz trifft, wird Marion zu der anbetungswürdigen Frau, die Martin so sehr liebt — Hure und Heilige …
(Quelle: amazon.de)
Meine Meinung zum Cover:
Eigentlich finde ich das Cover wirklich schön, aber es passt überhaupt nicht zu den Charakteren, die in der Geschichte beschrieben wurde. Schon alleine die Protagonisten Marion sieht ganz anders aus, als auf dem Cover zu sehen.
Meine Meinung zum Buch:
Nach vielen Jahren ist das Sexleben von Marion und Martin langweilig geworden. Sie finden sich immer noch attraktiv aber im Bett läuft nichts mehr. Irgendwann treffen sie auf Moe und beide interessieren sich für ihn. Moe zeigte ihnen einige Tricks und gab Tipps und es beide hatten wieder mehr Spaß im Bett. Aber auch Moe kam zu seinem Vergnügen.
Mit voller Spannung fing ich an zu lesen den der Klappentext regte meine Fantasie an. Doch leider ging es, dann schleppen voran ab da wo Moe ins Spiel kam. Vieles wurde nur noch wiederholt und dadurch wurde es immer Uninteressanter für mich. Anfangs war es wirklich sehr spannend und auch interessant wo ich mir dachte das ist ein tolles Buch nur leider verflog dieser Gedanke wieder. Es wurde langatmig und ich war kurz davor abzubrechen. Aber ich gab der Geschichte noch eine Chance. Leider konnte mich es nicht weiter überzeugen und trotzdem las ich es bis zum Ende.
Der Schreibstil ist eigentlich sehr gut von Martin Kandan und ich spürte auch das der Autor mit Herzblut geschrieben hat. Leider kamen zu viele Wiederholungen, vor die den Lesefluss sehr einschränkte. Die Beschreibungen der Charaktere waren aber sehr gut gewesen. Ich konnte sie mir vorstellen doch konnte ich mich nicht richtig mit denen Identifizieren.
Mein Fazit:
Der Anfang war wirklich sehr gut doch, wo Moe erschien, wurde es sehr langatmig und es wiederholten sich sehr viele Dinge. Die Gedanken der Charaktere waren interessant aber auch sehr ausschweifend. Die Geschichte konnte mich aber nicht erreichen.
Ich vergebe 2 von 5 Sterne
⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.