Rezension zu Schwert & Meister 5 – Uthabris von Florian Clever

Hier fehlte mir mehr Spannung

B4C04757-7F79-4CA9-8BD4-26402E1686AE
© Luise Heide

Es musste sein! Für den Plan! Für den Plan!
Die Halbmenschen lachten und leckten sich die Lippen. „Tolle Vorstellung!“, gluckste Messerblick. „Das sollten wir öfter machen.“ Und mit hartem Stiefeltritt und wippendem Geierschädel stapftet in seine Kajüte.
Zitat aus dem Buch Pos. 985

Fakten zum Buch:

Titel: Schwert & Meister 5 – Uthabris
Autor: Florian Clever
Verlag: Books on Demand
Erschienen: 25. Februar 2019
Seiten: 148
ISBN: 978-3748189183

Weitere Bände die ich gelesen und rezensiert habe:

Schwert und Meister 1 – Mervaron
Schwert und Meister 2 – Frahinda
Schwert und Meister 3 – Taront
Schwert und Meister 4 – Navenva 

Inhaltsangabe:

Ein verzweifelter Plan: Das Königreich Iatiara liegt am Boden. Glen erhebt sich mit sechs Gefährten aus der Asche. Und wagt das Ungeheuerliche: Askeleon zu hintergehen. An Land war der Herr der Grachmyr nicht zu schlagen. Doch zur See gelten andere Gesetze.

Hier erwartet Sie klassische Fantasy in einer mittelalterlichen Welt.

SCHWERT & MEISTER 5: UTHABRIS erzählt von Glen, dem Sohn des Hüttenmeisters, und Rage, dem Schwert aus Niyn, einem Metall mit einem Bewusstsein. Lichten Sie im vorletzten Teil der Saga mit Glen die Anker und segeln Sie unter der Flagge des Ritters der Qualen auf einem Kurs, der tückisch ist wie Untiefen in fremden Gewässern. Die sieben Gefährten treiben ihr doppeltes Spiel bis zum Äußersten. Denn wer erst einmal Teil des großen Schattens geworden ist, der läuft Gefahr, den rechten Pfad für immer zu verlieren.
(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Da ich denke, das es Glens Schwert auf dem Cover ist finde ich es wirklich passend. Auch das es farblich in Blau gehalten ist und es aussieht, als wäre es unter Wasser passt zum Inhalt des Buches. Ich finde es wirklich schön.

Meine Meinung zum Buch:

Die große Schlacht ist beendet. Glen und ein paar seiner Freunde haben diese Schlacht überlebt. Es scheint alles verloren zu sein. Aber Glen und seine Freunde geben nicht auf und so fassen sie einen Plan, der sehr gefährlich ist. Die Macht von Askeleon muss zerstört werden. Werden Glen`s Freunde ihm weiterhin folgen und wird dieser waghalsiger Plan gelingen?

Bevor es losging, mit der Geschichte gab es wieder ein Kapitel mit „Was bisher geschah“. Dieses Kapitel finde ich immer sehr gut, da man noch einmal einen kleinen Rückblick bekommt und ich mir das Geschehen ins Gedächtnis rufen kann. Auch fiel mir die zwei Karten am Anfang sofort auf von Iatiara – Der Westen und Iatiara – Der Osten. Es war interessant zu sehen, wo was ist.

31D3080F-2169-44FA-8E1E-41BB9C52C7EC
© Luise Heide

Nach dem Rückblick konnte ich wieder sehr schnell in die Welt von Glen und seiner Freunde abtauchen. Gleich zu Beginn konnte ich gleich etwas mit zittern und hoffen das Glens Freunde und ganz besonders seine Schwester überlebt haben.

Was mir leider nicht so gefiel, war das urplötzlich mitten in der Geschichte, ein Zeitsprung von ein paar Monaten geschehen ist. Mich hätte schon interessiert was in dieser Zeit passierte und wie es Glen erging. Dadurch wurde mir die Spannung genommen. Zum Ende hinkam aber wieder Spannung auf. Der Kampf auf See war wieder sehr Ereignisreich und fing an wieder mit zufiebern.

Das Schwert Rage ist für mich sehr interessant und macht mich neugierig. Was das Schwert alles so kann fasziniert mich immer wieder.

Mein Fazit:

Es fing Spannend los, flaute dann leider etwas ab durch den großen Zeitsprung und nahm zum Ende, wieder an Fahrt zu. Die zwei Karten am Anfang finde ich wirklich schön. Auch den Rückblick „Was bisher geschah“ war sehr gut und rügte bei mir die Geschichte wieder hervor. Trotz dass bei diesem Teil die Spannung fehlte, freue ich mich schon auf den nächsten Teil. 

Ich vergebe 4 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Weitere Meinungen von anderen Bloggern zum Buch:

The Librarian and her Books (Link) – 🌟 🌟 🌟 🌟

 

 

 

2 Kommentare zu „Rezension zu Schwert & Meister 5 – Uthabris von Florian Clever

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s