Trotz das es ruhiger war, war es Spannend bis zum Ende

Sie sind die einzigen, di es überleben können, alle anderen, die Erreger aufnehmen, werden irgendwann davon krank, sterben und kommen als diese Wiedergänger zurück.
Auszug aus dem Buch Pos. 339
Fakten zum Buch:
Titel: Z – Im Käfig – Band 5
Autor: Michael Haag
Verlag: Independently published
Erschienen: 01. Juni 2019
Seitenanzahl: 125
ISBN: 978-1980272212
Inhaltsangabe laut Amazon.de:
Das Grauen nimmt seinen Lauf. Sowohl die auferstandenen Toten als auch die Menschen, die ihr Schicksal nicht akzeptieren wollen, werfen ihren blutigen Schatten über jene, die von Hoffnung getrieben dem Schrecken entkommen wollen.
Eine Stadt, die schon in ein Leichentuch gehüllt ist und nur darauf wartet, im Feuer zu vergehen. Eine einstige Metropole, nun jeglicher annehmbaren Zuflucht beraubt und dazu verdammt, unterzugehen – mit allen, die noch darin verweilen, egal ob tot oder lebend.
Und in all dem Schrecken scheinen doch einige Antworten zu stecken. Antworten auf Fragen, die man vielleicht noch gar nicht kannte.
Zwischen Monstern und Verrückten scheinen die Grenzen der eigenen Zuversicht und Menschlichkeit zu verschwinden und am Ende wird es nicht ausbleiben, sich den Weg zu seinen Zielen zu erkämpfen. Denn wer Blut fordert, sollte auch bereit dazu sein, Blut zu lassen!
Meine Meinung zum Cover:
Diesmal gefällt mir das Cover nicht so sehr. Ich schätze das links ein Stück vom Käfig zu sehen ist, aber irgendwie sieht es auf dem Cover nicht so toll aus.
Meine Meinung zum Buch:
Der Protagonist hat es bis jetzt geschafft nicht gebissen zu werden und somit wurde er auch nicht infiziert. Trotzdem sind er und seine Leute weiterhin in der Stadt da sie dort nicht wegkommen. Um an Antworten zu kommen, lässt er sich gefangen nehmen und landet in einem Militär Lager. Bekommt er dort seine Antworten oder gestaltet es sich alles noch schwieriger, als er dachte?
Ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Wieder war es super spannend und interessant mehr über den Hauptprotagonisten zu erfahren. Ich bekam einen tollen Einblick in seine Vergangenheit und versteh nun auch immer mehr wie er es schaffte zu überleben und woher er so gut Kämpfen kann.
Die Wissenschaftlerin Dr. Eisbach ist mir persönlich sehr unsympathisch, denn sie geht über Leichen nur, um mit ihrer Forschung weiterzukommen. Ich finde es sehr grausam, aber es passt super zum Inhalt des Buches. Es verlief diesmal alles ruhiger aber trotzdem waren meine Nerven angespannt gewesen, sodass ich manchmal regelrecht den Atem anhielt.
Mein Fazit:
Ich war überwältigt von der Vergangenheit des Hauptprotagonisten. In diesem Band erfährt man immer mehr von ihm und lernt ihn dadurch besser kennen. Auch wenn es nicht Actionreich diesmal war, war es mega spannend gewesen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich von als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.