Rezension zu Traumschreiter 1 – Tochter der gekenterten Reise von Sebastian Meissner

Es war leider schwer zu lesen

B206661B-98BF-451E-BCAB-8E37FCCD228B
© Luise Heide

Zu meiner Zeit haben Feldscher nicht so viel geschwätzt! Zu deiner Zeit hatten die Feldscher auch mehr Erfahrung und weniger Zeit.
Zitat aus dem Buch Position 1323

Fakten zum Buch:

Titel: Traumschreiter 1 – Tochter der gekenterten Reise
Autor: Sebastian Meissner
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 20. November 2019
Seitenanzahl: 296
ISBN:978-3749499014

Inhaltsangabe laut amazon.de:

Ein Reich des Lichts, bedrängt von Alb.
Haie schwimmen, wo Mammuts stapfen, denn Wasser und Luft sind eins.

In einer Welt jenseits der menschlichen Träume kämpft sich die Traumschreiterin Wassilissa aus dem Schlund der Mahre zurück in die Schleier der Zivilisation.
Sie findet ihr Volk bedroht und gespalten vor. Als sie dem Konflikt nachgeht, lernt sie Freund wie Feind zu misstrauen. Nur auf Ulu, Wassilissas Gefährten, ist immer Verlass. Und auf ihr Talent, jede Antwort zu finden, wenn sie lange genug wühlt. Ihre Beharrlichkeit hält Wassilissa nahe am Abgrund – aber dort kennt sie sich aus.
Diesseits der Träume verliebt sich Arthur ausgerechnet in Julia, die Freundin seines Bruders. Erstmals im Leben schrecken ihn weder Scham noch Streit und damit wählt er ein Schicksal, das mehr als seine Welt verändert.

Meine Meinung zum Cover:

Das erste, was ich dachte, wo ich dieses Cover gesehen habe war, wow das sieht wunderschön aus. Es zog sofort die Aufmerksamkeit von mir auf sich und ich versank darin. Ich schätze mal das auf dem Cover Wassilissa und Ulu zu sehen ist.

Meine Meinung zum Buch:

Mit diesem Buch hatte ich echt meine Probleme gehabt. Gleich zu Beginn war es schon sehr verwirrend gewesen und das zog sich irgendwie bis zum Ende hin. Die Geschichte konnte mich nicht packen und auch nicht überzeugen. Und wenn ich mal dachte, dass ich endlich durch geblickt habe, dann wurde es wieder verwirrender. Es baute sich keine Spannung auf und doch wollte ich bis zum Ende lesen. Die Charaktere wurden liebevoll beschrieben was positiv war und auch die Ortschaften waren gut beschrieben. Doch trotzdem wurde ich nicht mal mit den Charakteren so richtig warm und auch die Gefühle übertrugen sich leider nicht auf mich. Schade eigentlich, da der Klappentext sich so interessant anhörte und das Cover so mega aussieht.

Mein Fazit:

Das Cover ist wunderschön und auch der Klappentext ist sehr interessant was meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Aber leider konnte ich zu der Geschichte keine richtige Verbindung aufbauen. Auch wenn die Charaktere liebevoll beschrieben wurden, konnte ich auch leider keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Die Geschichte war für mich irgendwie verwirrend gewesen.

Ich vergebe 2 von 5 Sterne

⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s