Und weiter geht es

Mein Respekt für die Reiter wächst noch mehr, falls Vrael immer so gewohnt haben sollte, sagte Eragon. Es ist viel schlichte, als ich erwartet habe.
Zitat aus dem Buch Seite 320
Fakten zum Buch:
Titel: Eragon – Der Auftrag des Ältesten – Band 2
Autor: Christopher Paolini
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
Erschienen: 01. Oktober 2008
Seitenanzahl: 795
ISBN: 978-3442370115
Weitere Bände die ich gelesen und rezensiert habe:
Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter – Band 1
Inhaltsangabe laut Amazon.de:
Ein Junge … ein Drache … eine Welt voller Abenteuer!
Geschunden, aber siegreich ist Eragon aus seiner ersten Schlacht gegen den mächtigen Tyrannen Galbatorix hervorgegangen. Er ist zum Helden vieler Elfen, Zwerge und Varden geworden, doch nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Die Kräuterfrau Angela hat einen Verräter prophezeit, der aus Eragons eigener Familie stammen soll. Eragon ist sich sicher: Der einzig lebende Verwandte ist sein Cousin Roran – aber niemals würde dieser sich gegen ihn wenden! Doch die Prophezeiung spricht: »So wird es kommen, selbst wenn du es zu verhindern suchst.«
Meine Meinung zum Cover:
Durch das kräftige rot, sticht das Cover sofort in das Auge. Es zog mich gleich an und auch hier ist ein Drache zu sehen. Ob es vielleicht der Drache Saphira ist? Ich vermute es aber bin mir auch nicht ganz sicher. Bei diesem Cover handelt es sich um das alte Cover.
Meine Meinung zum Buch:
Band 2 setzt direkt an Band 1 an und dadurch das die Geschichte drei Tage nach der Schlacht in Farthen beginnt, entstand auch keine so große Lücke. Dadurch kam man sofort wieder rein in die Geschichte.
Trotz das sich manche Stellen echt hinzog, beträchtliche mich dieses beim Lesen nicht ein. Auch viel etwas die Spannung ab doch nach kurzer Zeit baute sich diese wieder komplett auf. Zu Eragon konnte ich diesmal keine richtige Verbindung aufbauen, da er mir irgendwie noch zu kindisch war, obwohl er zum Mann herangewachsen ist.
Dieses Buch konnte mich leider nicht ganz so gut überzeugen. Ich konnte nicht richtig abtauchen und hatte auch nicht das Gefühl bekommen ein teil der Geschichte zu werden beziehungsweise zu sein. Manche Stellen wurden auch einfach zu übertrieben beschrieben wie zum Beispiel die Liebe zwischen Eragon und Arya.
Trotz des kleinen Rückschlages in diesem Teil, freue ich mich schon Band 3 zu lesen.
Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön und wie schon beim ersten Band erwähnt liebe ich Drachen total. Die Geschichte setzt nahtlos an Band eins an was ich sehr gut finde. Auch wenn die Spannung zwischendurch abflaute, beeinträchtigte es nicht mein Lesefluss. Trotz allem konnte mich Teil zwei leider nicht ganz überzeugen.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️