Rezension zu Eragon – Die Weisheit des Feuers – Band 3 von Christopher Paolini

Es bleibt Spannend

D33F8BD0-6002-4A92-B136-5AFAD2AF3C29
© Luise Heide

Nachdem Murtagh uns auf den Brennenden Steppen mit seiner Magie außer Gefecht gesetzt hat, fand ich die Idee recht gut. Niemand soll uns mehr ohne unsere Zustimmung mit einem Zauber belegen.
Zitat aus dem Buch Seite 384

Fakten zum Buch:

Titel: Eragon – Die Weisheit des Feuers – Band 3
Autor: Christopher Paolini
Verlag: cbj
Erschienen: 19. September 2011
Seitenanzahl: 992
ISBN: 978-3570400876

Weitere Bände die ich gelesen und rezensiert habe:

Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter – Band 1
Eragon –Der Auftrag des Ältesten – Band 2

Inhaltsangabe:

Schlachten, große Abenteuer und ein Tod, der alles verändern wird …

Die Schlacht auf den brennenden Steppen haben die Rebellen gewonnen – und wieder brauen sich die dunklen Wolken des Krieges über Alagaësia zusammen. Galbatorix und seine Armee warten nur auf den geeigneten Zeitpunkt für einen Vergeltungsschlag. Varden, Elfen und Zwerge brauchen Eragons magische Fähigkeiten so dringend wie nie zuvor, aber der Drachenreiter hat den Schwur, den er seinem Cousin Roran gab, nicht vergessen: Im Helgrind, dem Unterschlupf der grausamen Ra’zac, wartet Rorans geliebte Katrina auf ihre Rettung. Ungeahnte Gefahren lauern dort, doch sie sind erst der Beginn einer abenteuerlichen Reise, die Eragon und seinen Drachen Saphira bis über die Grenzen des Königreichs führt.

(Quelle: amazon.de)

Meine Meinung zum Cover:

Wie schon bei Band eins und zwei sieht man ein Drache auf dem Cover. Ich bin immer wieder komplett verzaubert davon. Dieses ist wieder im helleren Blau gehalten wie auch bei Band eins.

Meine Meinung zum Buch:

Da Band zwei leider nicht so gut war, hatte ich nicht so die Hoffnung das es besser wird. Aber ich wurde überrascht und ich konnte wieder in die Geschichte komplett eintauchen.

Auch der Protagonist Eragon zog mich wieder magisch an. Ich konnte wieder mit ihm Mitfühlen und seine Entscheidungen versehen und Abenteuer erleben.

Dieses Buch konnte mich wieder komplett überzeugen und ich las es innerhalb in ein paar Tage durch, da es mich fesselte. In diesem Band beschrieb der Autor die verschiedenen Charaktere und auch die Schaustellen wieder sehr genau, dass ich mir alles ganz genau vorstellen konnte. Auch die Weiterentwicklung von Eragon und seinen Freunden kommen deutlich zum Vorschein. Eragon wirkt nicht mehr so kindlich, sondern viel Männlicher.

Dieser Teil verbarg einige Überraschungen und Wendungen die ich nicht hervorgesehen habe.

Mein Fazit:

Ich bin total begeistert von Band drei. Es war so spannend und abwechslungsreich gewesen das ich einfach aus der Geschichte nicht mehr auftauchen wollte. Ich wurde regelrecht gefesselt. Nun bin ich mega gespannt, wie Band vier ist und wie es weiter geht.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s