Es ist eine gute Geschichte

“Nicht nur die Zeit brachte den Wahnsinn. Oft war es das Verlangen und die daraus folgenden Taten, die die Menschen, Schatten, Tiere und andere dem Wahnsinn anheim fallen ließen.
Zitat aus dem Buch Position 564
Fakten zum Buch:
Autor: Benjamin Keck
Verlag: CreatSpace Independent Publishing Platform
Erschienen: 25. April 2017
Seitenanzahl: 380
ISBN: 978-1545480762
Inhaltsangabe laut Amazon.de:
Ein ruchloser Assassine – ein totgeglaubter Gott – ein Spiel der Schatten.
»Seit jeher scheint Blut eine seltsame Faszination auf die Menschen auszuüben. Meine Suche brachte mich an unbeschreiblich dunkle Orte, doch selbst dort wussten sie nicht genug, um sich zu fürchten. Diese Furcht wäre jedoch angebracht, nicht umsonst sind sie, wer sie sind.«
In einer düsteren Ausbildungsstätte für Assassinen sinnt der Schüler Neun nach Rache und sucht in den Tiefen der Bibliothek nach dunklen Antworten. Sha, ein Krieger der Wüste und Besitzer eines blutigen Dolches trifft in den winterlichen loktarischen Wäldern auf die Kampfgefährten Delon und Evva. Gemeinsam brechen sie auf, einen dunklen Zauber zu lösen, der ihren Freund Agnon gefangen hält. Doch schon bald werden sie von Schattendienern und Schlimmerem gejagt, stehen ruchlosen Assassinen, nubarischen Kriegern und dunklen Machenschaften gegenüber, an deren Ende die Götter selbst um ihr Dasein fürchten müssen. Während die Fahnen des Krieges über den ylanischen Türmen wehen und König Maer Magnur zur letzten Schlacht ruft, scheint es, als schritten die Bewohner von Ereos einem blutigen Zeitalter der Schatten entgegen.
»Niemand weiß, woher sie kamen, noch wohin sie gingen, doch sie waren da und mit ihnen kam die Angst. Ob sie erst seit kurzem hier sind, oder bereits seit langem, das weiß ich nicht. Schatten werden sie, Schatten sind sie, Schatten bleiben sie und sie werden kommen.«
Meine Meinung zum Cover:
Ich finde das Cover sehr mystisch durch den doch ziemlich dunklen Hintergrund. Sehr auffällig ist aber die Sonne und das Schwert was im Gestein steckt. Dieses passt sehr zum Inhalt der Geschichte.
Meine Meinung zum Buch:
Der Prolog war gleich sehr interessant gewesen und ich wurde gleich in die Geschichte hineingeworfen.
Nach dem Prolog hatte ich dann aber doch erstmal ein paar Probleme gehabt, weil sich die Szenen dann doch zu schnell gewechselt haben, sodass ich den Überblick teilweise verloren habe. Doch nach einiger Zeit störte es mich nicht mehr, da ich vertieft war in das Buch.
Den Aufbau der Geschichte finde ich wirklich gut und muss sagen es hat mich neugierig auf den nächsten Teil gemacht wie es weiter geht. Leider aber konnte mich das Buch nicht so richtig packen, und trotzdem interessiert mich es wie es weiter geht.
Durch das zu schnelle hin und her gefällt mir der Schreibstil von dem Autor nicht so ganz. Aber ich fand, dass die Charaktere ganz gut beschrieben wurden und auch die Orte wo die Charaktere sich befanden.
Mein Fazit:
Der Aufbau der Geschichte ist gut und ich denke, es ist trotzdem noch ausbaufähig. Der Prolog war wirklich gut und man wurde direkt in die Geschichte hineingeworfen was mir persönlich sehr gefällt. Doch durch die zu schnellen Szenen Wechsel verlor ich öfters den Überblick. Trotz allem interessiert mich es wie es weiter geht.
Ich vergebe 3 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️