Spannend, Spannend, Spannend

„So geht das. das ist der echte Gruß eines Kriegers.“
“Ich bin keine Kriegerin.“
“Klar, du bist nur eine ganz zahme Kräuterkundige.“
“Wie meinst du das?“
“Verscheißern kann ich mich selbst.“
“Das war nicht meine Absicht.“
Auszug as dem Buch Position 3080
Fakten zum Buch:
Titel: Die Einherjer – Licht und Schatten (Prequell)
Autor: Pascal Wokan
Verlag: Independently published
Seitenanzahl: 376
Erschienen: 02. Mai 2019
ISBN: 978-1092695732
Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:
The Librarian and her Books — externer Link —
Inhaltsangabe laut amazon.de:
Der Skalde Skiddi träumt davon, den Heldensang zu vollenden. Doch um seinen Traum erfüllen zu können, muss er jemanden finden, der sich als wahrer Held erweist. Auf seiner Reise durch Skaldheim begegnet er Menschen, die das gleiche Ziel verfolgen. Jeder hat eine eigene Geschichte zu erzählen und jeder birgt ein Geheimnis, das eng mit seinem Schicksal verflochten ist. Auf einmal steht weitaus mehr auf dem Spiel, als sein Leben. Skiddi muss die Schatten seiner Vergangenheit ans Licht bringen, wenn er dem aufkommenden Sturm standhalten will …
Das Prequel zur Bestseller-Saga!
Meine Meinung zum Cover:
Auch dieses Cover ist farblich einfach ein Traum und passt zu der Einherjer – Saga. Die Farben sind Einfach nur faszinierend und stimmte mich wieder voll in die Geschichte ein.
Meine Meinung zum Buch:
In diesem Spin-Off erfuhr ich viel mehr über einige Charaktere, die in dem Hauptteil weniger erwähnt wurden.
Es wurde mir eine neue Welt eröffnet und ich las aus der Sicht von Skiddi, Runa, Gnupa, Loki, Holdir und Yrsa. In dieser Geschichte lernte ich diese Personen näher kennen und bin restlos begeistert. Es war wirklich sehr interessant wie sich die einzelnen Protagonisten kennengelernt haben. Es gab in der Hauptserie einige punkte, die mich stutzen ließen, warum die Protagonisten so gehandelt haben, doch hier im Spin-Off wurde diese fragen beantwortet und ich verstehe dadurch ihr handeln viel besser.
Auch die Geheimnisse die einige hatten, wurden hier gelüftet. Ich war so vertieft in das Buch, das ich nicht mit bekam, dass ich dem Ende immer näher kam. Ich wollte nicht aufhören zu lesen.
Pascal Wokans Schreibstil ist sehr flüssig. Alles, was er beschrieb, bauten sich bildlich vor meinen Augen auf und ich wurde wieder ein teil seiner Geschichte. Ich sehe die Charaktere jetzt mit ganz anderen Augen und kann ihre Entscheidungen im Hauptteil nachvollziehen.
Ich würde empfehlen, das Spin-Off nach Band 1 zu lesen, da es die Vorgeschichte ist und euch Spoilern könnte.
Mein Fazit:
Schon allein das Cover zog ich wieder rein in die Geschichte. In diesem Spin-Off lernte ich die anderen Protagonisten besser kennen und verstehe nun auch viel besser ihr Handeln im Hauptteil der Saga. Fasziniert lässt mich der Autor auf der Couch sitzen.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.