Es war mega spannend gewesen

Die Therapie ist sowieso für den Arsch. Dann verschuldest du dich halt für ein paar Jahre, die dir noch bleiben. Auf dem Friedhof wird dir kein Gläubiger mehr in die Tasche greifen.
Zitat aus dem Buch Position 2616
Fakten zum Buch:
Titel: Die meisten Likes
Autor/in: Katharina Lindner
Verlag: TWENTYSIX
Seitenanzahl: 372
Erschienen: 26. April 2020
ISBN: 978-3740765262
Inhaltsangabe laut amazon.de:
Sechs psychisch kranke Menschen treffen sich in einer stillgelegten Schule in der Einöde, um ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Angeblich sollen sie als Probanden eine neue, vielversprechende Therapiemethode testen.
Tatsächlich sind sie aber unwissentlich Teilnehmer eines perfiden Experiments: Jede ihrer Handlungen wird per Live-Video auf eine Internetseite übertragen. Die Nutzer dieses Netzwerks dürfen darüber abstimmen, in welche Richtung die Therapie gehen soll: Versöhnung oder Streit? Heilung oder Krise?
Die Beobachter vor den Bildschirmen haben es in der Hand! Schnell verliert das Experiment alle moralischen Grenzen und bald geht es nicht mehr um kleine Entscheidungen, sondern um die Frage, ob Menschen zu Forschungszwecken an Körper und Seele verletzt werden dürfen.
Eine Psychologiestudentin kommt den Initiatoren des Experiments auf die Schliche, doch ist die herannahende Katastrophe noch aufzuhalten?
Meine Meinung zum Cover:
Auch wenn das Cover sehr schlicht gehalten wurde, weckte es mein Interesse durch den Titel. Die rote Farbe sticht trotz allem ins Auge.
Meine Meinung zum Buch:
Wie würdet ihr euch fühlen mit fünf anderen Menschen in einem Haus zu sein was mit Kameras bestückt ist? Dieses wird im Internet übertragen und die User dürfen bestimmen was so am Tag in dem Haus geschehen soll. Es ist wie bei Big Brother. Ich persönlich finde es beängstigend. Man wird im Internet vorgeführt.
Am Anfang hatte ich leichte Probleme in das Geschehen hereinzukommen. Doch um so weiter ich las wurde ich immer tiefer hineingezogen. Es wurde zum Ende hin so richtig spannend und ich konnte es Buch einfach nicht mehr weglegen. Die Geschichte gab mir einen interessanten Einblick in die Internet-Welt. Das Buch hat mich ziemlich aufgewühlt und trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen.
Der Schreibstil von Katharina Lindner ist sehr gut zu lesen. Es war sehr flüssig gewesen. Sie beschrieb die Charaktere sehr gut und auch die Schaustätten konnte ich mir bildlich vorstellen.
Zum Schluss sind noch Begriffe beschrieben, die man im Internet so liest.
Mein Fazit:
Es ist ein fantastisches Buch was ich weiterempfehlen kann. Auch, wenn ich am Anfang kleine Probleme hatte, wurde es mega spannend und sehr interessant. Es gab mir einen Einblick wie es bei Big Brother sein kann.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.