Rezension zu Wassertöchter von Ule Hansen

Es war Spannend bis zum Ende

© Luise Heide

„Inzwischen denke ich, es handelt sich um ein Ritual.“
„Ein Ritual? Hat er was dabei gesagt?“ Felix.
„Er sagte Ich bin das Messer, du bist das Fleisch.“
Felix schaute betreten zu Boden.
Auszug aus dem Buch Seite 208

Fakten zum Buch:

Titel: Wassertöchter
Autor/in: Ule Hansen
Verlag: Heyne Verlag
Erschienen: 13. April 2020
Seitenanzahl: 432
ISBN: 978-3453269569

Inhaltsangabe laut amazon.de:

Es sind gute Zeiten für die hochbegabte Fallanalystin Emma Carow. Sie ist glücklich. Frisch verliebt. Die Dämonen der Vergangenheit ruhen. Emma kann einschlafen, ohne an ihre brutale Vergewaltigung vor vielen Jahren zu denken. Auch mit den Kollegen kommt sie besser klar. Dann findet eine Vergewaltigung statt. Das Opfer hat Schnittwunden, die an ein Ritual erinnern, eingeritzt mit einem sehr scharfen Messer. Genau wie bei Emma damals. Kann es sein, dass ihr Vergewaltiger wieder aktiv ist? Die Indizien sprechen dagegen. Doch als kurz darauf eine grauenhaft zugerichtete Wasserleiche auftaucht, ist Emma sicher: Auch dieses Opfer trägt seine Handschrift. Niemand glaubt ihr. Die Dämonen kehren zurück. Und Emma beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover finde ich schlicht aber auch sehr interessant. Das Bild spiegelt sich gut in dem Buch wieder ab und machte es für mich noch interessanter.

Meine Meinung zum Buch:

Das Buch war wirklich sehr spannend gewesen. Trotz das ich band eins und zwei nicht gelesen habe, kam ich sehr schnell rein und es zog mich immer weiter hinein.

Ich konnte das Buch einfach nicht aus den Händen legen. Ich musste mich regelrecht dazu zwingen es wegzupacken, sonst hätte ich es komplett auf einmal durchgelesen. Die Autorin trieb die Spannung so hoch, dass ich zwischenzeitlich kurz aufhören musste, um Luft zu holen und zu realisieren, was ich gerade gelesen habe.

Was der Protagonistin Emma Carow passiert ist möchte man sich gar nicht vorstellen, aber nun holt die Vergangenheit sie wieder ein. Das muss der Horror pur sein. Die Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil, der mir sehr gefiel.

Definitiv wird das nicht das letzte Buch sein, was ich von der Autorin gelesen habe.

Mein Fazit:

Es war ein Wahnsinn gute Mischung von Horror, Leid, Mitfiebern und Gänsehaut. Es ist ein Buch was mich wieder völlig fasziniert hat und ich definitiv mehr von der Autorin lesen werde.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s