Was für ein Auftakt

Für alle Menschen da draußen, die mir bewiesen haben, dass man keine Superkräfte braucht, um ein Held zu sein. (Evelyne Aschwanden)
Fakten zum Buch:
Titel: City of Heroes – Episode 1 – Der Komet
Autor/in: Evelyne Aschwanden
Verlag: /
Seitenanzahl: 98
Erschienen: 20. Oktober 2020
ISBN: /
Inhaltsangabe laut amazon.de:
Tiefgang, Humor und eine Gruppe von chaotischen Anti-Helden mit übernatürlichen Kräften: Willkommen in Avonby, East Sussex …
Als ein Komet in die unscheinbare englische Kleinstadt Avonby einschlägt, gerät das ereignislose Leben der Bewohner aus den Fugen. Denn nach dem Einschlag beginnen die Menschen plötzlich, unerklärliche Fähigkeiten zu entwickeln.
Der 17-jährige Lars Evans hat wenig übrig für die angeblichen Superkräfte, die der Komet den Menschen in Avonby verliehen hat. Von der eigenen Mutter vor die Tür gesetzt und von seinem Nebenjob gefeuert, hat er sowieso gerade andere Probleme als das Chaos, das in der Stadt ausbricht. Doch als er gemeinsam mit der ambitionierten Profikletterin Nadia und dem Superhelden-Fan Marvin in eine Serie von übernatürlichen Morden verwickelt wird, kann er sich nicht mehr länger verstecken. Bald stellt sich heraus, dass der Komet nicht nur unglaubliche Kräfte in den Bewohnern Avonbys hervorgebracht hat – sondern auch ihre ganz persönlichen Monster …
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist echt gut gelungen. Die Schrift hebt sich super ab vom Titelbild. Aber auch stimmen die Farben miteinander gut ein. Es ist ein Hingucker.
Meine Meinung zum Buch:
Diese Geschichte wird eine Serie werden die insgesamt 7 Episoden umfassen wird. Jeden Monat erscheint eine neue Episode.
Die Geschichte wurde aus drei Perspektiven geschrieben. Aus der von Nadia, Lars und Marvin. Somit lernte man die Protagonisten echt gut kennen. Was ich noch zusätzlich sehr gut finde ist das der Leser mit angesprochen wird und somit automatisch hineingezogen wird.
In dieser Episode ist man live dabei wie ein Komet einschlägt und das Leben der Charaktere verändert. Wieso haben sie auf einmal Superkräfte nur durch einen Kometeneinschlag? Da durch das man persönlich angesprochen wird, erlebte ich die Entwicklung der Kräfte hautnah mit. Aber sind es nur Kräfte für das gute oder auch für die andere Seite?
Der Schreibstil von Evelyne Aschwanden ist wieder super toll. Und auch die Welt, die sie in der ersten Episode erschaffte, war jetzt schon sehr gut gewesen. So wie sie ihre Charaktere und Orte beschrieb, konnte ich sie mir bildlich vorstellen.
Mein Fazit:
Der Auftakt ist der Autorin sehr gut gelungen. Da durch das der Leser persönlich angesprochen wird, kommt man sehr schnell mit rein in das Geschehen. Ich bin schon wirklich jetzt schon gespannt wie Episode 2 wird.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.