Rezension zu Die bunte Märchentraube von Franziska Bauer u.v.m.

Es waren schöne Kurzgeschichten

©Cover: Carow Verlag, Bild: Luise Heide

Hei, dupje, dupje, trallala, Violinchen ist mit Kasper da. Der Orje und der Kulle, die spielen für`ne Stulle.
Auszug aus dem Buch Seite 48

Fakten zum Buch:

Titel: Die bunte Märchentraube

Autor/en: Klaus Michelsen, Adrian Schwarzenberger, Uta Romanowski, Franziska Bauer, Hanna Bertini, Christine Schär, Gabriele Datenet, Dieter Gruner, Angelika Heßmann, Sylvia Hieber, Heike Jacobsen, Lea Kruppke, Jerusha Präpst, Eckard Klages, Helga Lüsbrink, Pawel Markiewicz, Claudia Puppele, Brigitte Schubert, Bodo Rudolf, Erhard Schümmelfelder, Ruth Strasser, Wolfgang Breitkopf, Wolfgang Rödig

Verlag: Carow Verlag Gruppe
Erschienen: 11. Dezember 2019
Seitenanzahl: 268
ISBN: 978-3944873442

Inhaltsangabe laut Amazon.de:

Es war einmal … Die meisten Märchen fangen so an und entführen den Leser oder Zuhörer meist in weit entfernte Länder, an Königshöfe, in verzauberte Wälder mit Zwergen und Elfen und zu Prinzessinnen und Prinzen.
In diesem Märchenbuch erzählen 23 Autoren 36 Märchen. Mal modern, mal klassisch, mal interpretierend, mal neu geschaffen.

Denn Märchen sind so viel mehr als böse Hexen und Prinzessinen die man retten muss und Märchen können zwar auch von Kindern gelesen und verstanden werden, manche tieferen Ebenen und Aussagen entdecken jedoch vor allem die Erwachsenen Leser, denen dieses Buch sehr viel zu bieten hat.

Überwindung sozialer Grenzen, die Wichtigkeit eines guten Herzens, sogar der Umgang mit Rassismus kommt in diesen Märchen zur Sprache. Und es sind längst nicht nur zeitgenössische Märchen die sich mit modernen Themen beschäftigen. Die Bandbreite der hier vorliegenden Märchen ist riesengroß und reicht von Neuinterpretationen mit dem ganz besonderen Twist, über ganz klassische Märchensettings, sprechenden Tieren, Legenden, Musikmärchen, Umweltschutzmärchen bis hin zu Inklusionsmärchen und sogar Märchen mit nichtbinären Liebesbeziehungen. Es sind Weihnachtsmärchen genauso enthalten wie Märchen vom Wettermachen, von fernen Ländern und zeitgenössischen Lebensentwürfen. Märchen mit Drachen, Mäusen, Katzen, Ogern, Zwergen, Kobolden, Elfen, Schlangen, Feen, Einhörnern, Meerjungfrauen, Fischen, Schweinen, Schmetterlingen, Hunden, Elben, Enten, Amseln, Eichhörnchen, Möwen, Kamelen, redenden Bäumen, Adlern, Igeln und sogar Wattwürmern. Die Märchen spielen im Märchenland, aber auch in Schweden, in der Nordsee, der Schweiz und Österreich.

Diese Märchensammlung ist so wunderbar vielseitig und schillernd, dass sie viele vergnügliche Stunden, in denen man mit den Helden zittern, bangen, mitfiebern und sich mitfreuen kann bietet. Die aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen stammenden Autoren haben jeder für sich und alle zusammen großartiges geschaffen und ein Märchen ist schöner als das andere.

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover sieht sehr unspektakulär aus und ist kein großer Hingucker. Dafür finde ich aber die goldene Schrift und die Verzierung sehr schön.

Meine Meinung zum Buch:

Ich liebe Kurzgeschichten sehr und besonders, wenn diese einen zum Nachdenken anregen.

Besonders gefielen mir die Geschichten wo es um die Natur ging. Es wurde immer wieder gezeigt wie grausam wir Menschen zu der Natur sind. Wir achten sie nicht und bebauen sie komplett zu oder verschmutzen sie.

Aber auch wurde oft geschrieben, das Reichtum nicht das Wahre im Leben ist. Liebe, Geborgenheit und Vertrauen ist das wichtigste finde ich persönlich. Dann war noch, wer schöner ist. Ist denn Schönheit heutzutage noch sehr wichtig? Ich finde nicht. Es gab aber auch Kurzgeschichten, die nicht so mein Geschmack war.

Alle Autoren haben einen tollen Schreibstil und einige Geschichten berührten mich sogar. Gänsehaut war vorprogrammiert.

Mein Fazit:

Viele wunderschöne Kurzgeschichten die einem zum Nachdenken anregten. Die schönsten Geschichten waren mit der Natur gewesen. Es gab aber auch ein paar Geschichten, die nicht so mein Geschmack waren.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s