Leider kam es bei meinem Sohn nicht so an

„Schade, ich hätte ihn mir doch gerne genauer angesehen“, meinte der Rabauke leicht geknickt. „Das macht nichts“, meinte Biene und hat ein liebevolles Lächeln in seinem Gesichtchen. „Hauptsache der Osterhase macht die Kinder glücklich.“
Auszug aus dem Buch Seite 52
Fakten zum Buch:
Titel: Rabauke und Biene suchen den Osterhasen
Autor/in: Anna Maria Kuppe
Verlag: BoD – Books on Demand
Seitenanzahl: 80
Erschienen: 27. Januar 2021
ISBN: 978-3752689815
Inhaltsangabe laut amazon.de:
Was machen die Hasen in unserem Garten? Wieso bemalen Mama und Oma die Eier? Warum sitzt das Nachbarshuhn auf einem Nest? Was bedeutet denn Ostern? Ach, der kleine Rabauke ist so neugierig. Mit Liebe und Geduld beantwortet Biene gerne alle Fragen. Und wo ist überhaupt der Osterhase? Werden Rabauke und Biene dieses flinke Kerlchen finden? Kleine Ostergeschichten mit liebevollen Illustrationen.
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist schön bunt aber so richtig schön finden es mein Sohn (6 Jahre) und ich nicht. Die Katzen sehen etwas komisch aus meinte mein Sohn zu mir. Und ja ich muss ihm recht geben.
Meine Meinung zum Buch:
Ich persönlich finde die Geschichte süß. Doch ich hörte diesmal auf die Meinung meines Sohnes.
Dieses Buch hat eine Altersangabe von 5 bis 8 Jahren. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und er meinte, dass es zwar eine gute Geschichte, ist sie, ihn aber nicht fesselte. Er mochte die beiden Katzen, aber das war es leider auch schon gewesen.
Der Erzählstil war angenehm und mein Junge verstand alles. Doch ich muss sagen das viele Wörter sich anhören als wären sie von den vorherigen Seiten eins zu eins kopiert worden. Mein Kind verlor von Seite zu Seite immer mehr das Interesse. Auch die Illustrationen gefielen ihm nicht.
Dafür fand ich den Einblick gut um die Geschichte von Ostern. Von meiner Seite aus war der Schreibstil gut und sehr verständlich gewesen.
Mein Fazit:
Die Grundidee der Geschichte ist gut und der Einblick in die Geschichte rum um Ostern finde ich auch großartig. Doch bei den Illustrationen hätte man sich was anderes einfallen können. Mein Sohn (6 Jahre) meinte, die Bilder sind ihm etwas zu Kleinkindlich.
Ich vergebe 3 von 5 Sterne