
Hallo und herzlich willkommen im „Faktischen April“ mit dem Thema „Ordnung im Bücherregal – Vom Chaostypen bis zu Monktendenz“.
Wie man Bücherregale einräumt, ist jedem selbst überlassen. Manche ordnen diese nach Größe ein, manche nach Autoren und andere wiederum nach Verlagen oder wild durcheinander. Ich sortiere meine gerne nach Verlagen. Dabei spielt es bei mir keine Rolle, ob die Bücher größer oder kleiner sind.

Ich denke das bei mir eine Mischung aus Chaostypen und Monktendenz besteht. Denn mir ist es egal, ob groß oder klein Hauptsache ist, sie sind nach den Verlagen sortiert. Oft stelle ich die Bücher aber wieder um. Dann sind diese nach Autoren oder Serien geordnet. Aber ich mag es am liebsten nach Verlagen zu sortieren.

Was ich auch schon oft gesehen habe sind Leute, die ihre Bücher nach Farben sortiert haben. Es sieht definitiv interessant aus aber wäre nichts für mich. Denn da sind meistens Serien oder Reihen auseinander gerissen und das mag ich nicht. Aber gar nicht angeordnet ist auch nicht mein Ding. Denn chaotisch mag ich es auch nicht. Da würde ich nicht durchblicken.
Wie sieht es bei euch aus? Seit ihr der Chaostyp oder eher der Monktendenz? Wie ordnet ihr eure Bücher an? Hinterlasst mir gerne ein Kommentar.
Faktastisches ist eine Aktion des Blogs Our Favorite-Books, die ursprünglich 2020 entstand. Teilnehmende Blogger schreiben jeden Monat zu einem bestimmten Thema etwas. Unter den Hashtags #faktisches2021, #wirsindfaktastisch, #faktastischdurchdasjahr und #faktastischerapril findet ihr weitere spannende Beiträge.