Rezension zu Blackout und Magie: Auserwählt von Arthur Gustav Steyn

Es ist ein guter Auftakt in eine neue Welt

©Cover: Arthur Gustav Steyn, Foto: Luise Heide

„Sieh her, garstiger Dämon, ich habe deinen Meister. Lass ab von Sofia oder ich werde ihn töten!“ rief Balthasar, so laut er vermochte.
Auszug aus dem Buch Seite 126

Fakkten zum Buch:

Titel: Blackout und Magie: Auserwählt
Autor: Arthur Gustav Steyn
Verlag: Independently published
Seitenanzahl: 296
Erschienen: 13. Oktober 2020
ISBN: 979-8697201954

Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:

The Librarian and her Books — externer Link

Bewertung: 5 von 5.

Inhaltsangabe laut amazon.de:

In unserer hochtechnisierten Welt hat die Elektrizität die Magie verdrängt, und der Glaube an das Übernatürliche schwindet jeden Tag. In einem lang andauernden Stromausfall (Blackout) kehrt die Magie wieder auf die Erde zurück, und mit ihr gute Zauberwesen des Lichts, aber auch böse Dämonen.

Der technische Angestellte Oliver ist des langweiligen Lebens in der optimierten Produktions- und Konsumwelt überdrüssig und fühlt sich bedeutungslos, obwohl er als adoptierter Abkömmling einer Magierdynastie in seinem Inneren spürt, dass da viel mehr sein muss.Er weiß noch nicht, dass er der Auserwählte einer uralten Prophezeiung ist und den Horden des Höllenfürsten Pasmarans Einhalt gebieten soll, um die Menschheit von ihrem derzeitigen Status der Stagnation ohne wahre Überzeugungen zurück auf den Weg des Glaubens, der Liebe und Weiterentwicklung führen soll.

Falls er und seine neuen Freunde aus der Zauberwelt Galduron scheitern, droht den Menschen und den Völkern des Lichts ein dunkles Zeitalter, in der Hass, Zweifel und Zerstörung dominieren.Die Welt steht am Scheidepunkt. Alles hängt davon ab, ob Oliver seine magische Berufung und Verantwortung annimmt oder nicht.

Band I – Auserwählt

Eigentlich dachte Oliver, es würde eine ganz normale Dienstreise werden. Zumindest, bis der flächendeckende Blackout die Welt ins Chaos stürzt, und er auf einmal in einer anderen Stadt festsitzt.

Grimmel, der schlagkräftige Gnom aus Galduron, will ihn davon überzeugen, dass nur er mit dem von seinen verschollenen Eltern geerbten zwölften Amulett den Mächten der Finsternis Paroli bieten kann. Noch dazu hat der Höllenfürst Pasmaran seine dämonischen Horden auf seine schwangere Frau Sofia gehetzt. Oliver muss mitten im Zusammenbruch so schnell wie möglich nach Hause gelangen, um das Schlimmste abzuwenden.

Leider stehen ihm seine eigenen Überzeugungen im Weg, und die Reise wird gefährlich und brutal. Nur mit Hilfe seines neuen Freundes und anderen fantastischen Zauberwesen hat er eine Chance.

Wird er seine Frau vor den Dämonen beschützen können?

Meine Meinung zum Cover:

Die rote Farbe zog meine Aufmerksamkeit sofort auf sich. Ich finde, das Cover wurde sehr schön zum Inhalt gestaltet. Durch dieses Bild wurde ich richtig neugierig.

Meine Meinung zum Buch:

Ich startete gleich in der Parallelwelt. Gleich zu Beginn war es interessant gewesen und umso weiter ich gelesen habe wurde es immer spannender. Dies fiel zu keiner Zeit ab und so verging die Zeit im Fluge. Von Seite zu Seite wollte ich immer mehr erfahren und wollte nicht aufhören zu lesen.

Dieses Buch ist eine Mischung von Fantasy, Dystopie und Realität. Diese Mischung machte es noch interessanter. Der Hauptprotagonist Oliver wurde sehr gut beschrieben und ich konnte ihn mir vorstellen und seine Gefühle spüren. Aber auch alle anderen Charaktere wurden gut beschrieben. Interessant fand ich auch die unterschiedlichen Schaustätten. Durch die kurzen Kapitel bekam ich das Gefühl als würde es sich von selbst lesen und dieses faszinierte mich sehr.

Der Schreibstil vom Autor war sehr flüssig und sehr lebendig gewesen. Ich spürte die Leidenschaft, die Arthur Gustav Steyn hineinlegte und dieses Buch fast lebendig machte.

Das Buch kann ich weiterempfehlen und ich werde definitiv auch die nächsten Bände lesen.

Mein Fazit:

Es war ein fantastischer Auftakt in eine mir unbekannten neuen Welt. Ich spürte wie der Autor seine Leidenschaft reinfließen ließ in die Geschichte und somit konnte ich vollkommen eintauchen.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

Bewertung: 5 von 5.

Ein Kommentar zu „Rezension zu Blackout und Magie: Auserwählt von Arthur Gustav Steyn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s