Rezension zu Die Erlkönigin von Elisabeth von Sydow

Tolles Buch

©Cover: Elisabeth von Sydow, Foto: Luise Heide

Als Benedikt das Mikrowellengerät abschaltete, spürte er diese altbekannte Leere in sich aufsteigen. Eine Leere, die sich bald füllen würde. Mit Schuldgefühlen, Selbsthass und Ekel vor seinen eigenen Taten.
Auszug aus dem Buch Seite 277

Titel: Die Erlkönigin
Autor/in: Elisabeth von Sydow
Verlag: Independently published
Seitenanzahl: 494
Erschienen: 15. April 2021
ISBN: 979-8732245660

Inhaltsangabe laut amazon.de:

Man sagt, Liebe überdauert alles. Die Zeit. Das Leben. Selbst den Tod. Aber überdauert sie auch das Vergessen?*Dunkle Nebel verfolgen Marne Chavel jede Nacht in ihren Träumen. Als letzten Ausweg begibt sie sich in die Hände des undurchsichtigen Benedikt Nott. Als Meister der mentalen Kontrolle und ehemaliges ranghohes Mitglied der Sekte élite öffnet er Marne einen Zugang zu ihrem eigenen Geist. Schnell wird klar, dass die dunklen Nebel wichtige Erinnerungen verschleiern. Erinnerungen, die Marne verloren hat. Erinnerungen, die sie um jeden Preis zurückerlangen muss. Doch je mehr sie nachforscht und je mehr Licht ins Dunkel kommt, desto klarer wird, dass Benedikts Frau offenbar eine tragende Rolle in Marnes Vergangenheit spielt. Eine Frau, die er sehr geliebt, aber durch die Sekte verloren hat. „Die Erlkönigin“ ist eine Geschichte, die den Leser in die menschlichen Abgründe blicken lässt und gleichzeitig Hoffnung auf Liebe macht.

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist für mich definitiv ein Blickfang. Die Farben sind kräftig und ziehen das Augenmerkmal sofort auf sich. Die Figur auf dem Titelbild würde ich schätzen ist die Protagonistin. Alles in allem ist es sehr stimmig.

Meine Meinung zum Buch:

Wow, das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es ist so großartig geschrieben worden. Wunderschön.

Die Protagonistin wird von sehr dunklen Alpträumen verfolgt. Um daraus zu flüchten, wendet sie sich an Benedikt. Doch als er die Träume durchbricht, erscheinen Dinge, die lieber doch im Verborgenen geblieben wären. Nun beginnt der große Kampf gegen die Vergangenheit.

Ich konnte das Buch nicht weglegen so sehr fesselte mich die Geschichte. Spannung pur kann ich nur sagen. Und zum Ende hin wurde es nochmal so richtig spannend und ich hielt den Atem an. Ich bin am Schwärmen von diesem Buch. Ich könnte euch jetzt so viel erzählen, aber dann würde ich euch Spoilern und das möchte ich nicht. Aber ich kann es euch nur empfehlen zu lesen. Ihr wert es nicht bereuen.

Elisabeth von Sydow hat einen wundervollen Schreibstil der ruhig, flüssig und spannend ist. Ihre Charaktere beschrieb sie sehr bildlich und ich konnte zu denen eine gute Verbindung aufbauen. Marne ist mein Lieblingscharakter. Sie ist in meinen Augen eine sehr starke Frau. Aber auch die Orte, die sie beschrieb, konnte ich vor meinen Augen sehen.

Mein Fazit:

Es ist ein Buch was ich weiter Empfehlen kann und ich denke das die Geschichte noch viele weitere Leser erfreuen wird. Die Protagonistin ist in meinen Augen eine sehr starke Frau, die wirklich um alles kämpfen tut. Es war aber auch stellenweise echt sehr emotional gewesen was mich sehr berührte.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

Bewertung: 5 von 5.

Es handelt sich um ein kostenloses Exemplar zu Rezensionszwecken was meine Meinung zu keiner Zeit beeinflusst hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s