
Hallo und herzlich willkommen im „Faktischen Juli“ mit dem Thema „Verlagsbuch oder Selfpublishing? Zu welchem Buch greifst du eher?“.
Für einige ist es bestimmt, eine gute frage, worüber ihr euch bestimmt Gedanken macht, aber ich musste nicht lange darüber nachdenken.

Für mich gibt es keine wirklichen Unterschiede zwischen Verlagsbuch oder Selfpublishing. Ich mag beides und ich denke das ihr es sicher schon mitbekommen habt. Mir geht es nur darum wie das Buch ist.
Es muss mich fesseln können. Dieses können nur die Autoren und nicht die Verlage.

Seid ihr da anderer Meinung?

Ich habe zwar viele Bücher von Verlage aber die meisten sind dann doch eher von einer Reihe wie zum Beispiel Black Dagger aus dem Heyne Verlag. Aber auch Greenlight Press, Drachenmond Verlag und noch viele mehr. Von den Selfpublishinger lese ich gerne was von C. J. Knittel und noch viele mehr.
Ob nun Verlag oder Selfpublishing ist, egal, denn es kann bei beiden gute und schlechte Bücher geben.

Wie seht ihr es? Macht ihr da Unterschiede oder ist es euch auch eigentlich egal, Hauptsache das Lesefeeling stimmt? Erzählt es mir doch gerne in einem Kommentar.
Faktastisches ist eine Aktion des Blogs Our Favorite-Books, die ursprünglich 2020 entstand. Teilnehmende Blogger schreiben jeden Monat zu einem bestimmten Thema etwas. Unter den Hashtags #faktisches2021, #wirsindfaktastisch, #faktastischdurchdasjahr und #faktastischerjuli findet ihr weitere spannende Beiträge.