Rezension zu MX Racing – Hopeful Love von Romy Ann

Es war nicht ganz so Chaotisch wie im ersten Band

© Cover: Romy Ann, Foto: Luise Heide

„Bis ans Ende meiner Tage möchte ich dich glücklichmachen, mit dir zusammenziehen, dich heiraten und mindestens zwei, nein, drei Kinder haben.“

Auszug aus dem Buch Seite 295

Fakten zum Buch:

Titel: MX Racing – Hopeful Love
Autor/in: Romy Ann
Verlag: BoD – Books on Demand
Seitenanzahl: 306
Erschienen: 21. Juli 2021
ISBN: 978-3753472287

Inhaltsangabe laut amazon.de:

Die fünfundzwanzigjährige Fotografin Leona hat ein Geheimnis, das sie seelisch sehr belastet. Obwohl sie mit den langen honigblonden Haaren ein Blickfang für die Männerwelt ist, lässt sie sich selten ernsthaft auf einen Mann ein. Zu tief sind die Wunden der Vergangenheit. Durch unglückliche Umstände ist sie gezwungen, die Fotos für das Kalender-Shooting mit den heißesten Motocross-Bikern aller Zeiten zu machen. Doch Leona ahnt nicht, dass das erste Kalendermodel ausgerechnet ihr letzter One-Night-Stand ist, der ihr immer noch schlaflose Nächte bereitet. Egal wie sehr der gutaussehende Erik ihr Herz zum flattern bringt, sie kann und will sich nie wieder auf einen Mann einlassen! Ist sie stark genug, ihn auf Abstand zu halten, oder gelingt es Erik mit seiner gefühlvollen Art, Leona von der Liebe zu überzeugen?

Meine Meinung zum Cover:

Ich finde das Cover fantastisch und so passend zum Inhalt des Buches. Es zeigt den Hauptprotagonisten Erik bei seinem Lieblingssport. Das Bild ist sehr gelungen.

Meine Meinung zum Buch:

Zuerst möchte ich mich herzlich bei Romy Ann bedanken, dass ich bei der Leserunde auf Lovelybooks teilnehmen konnte.

Es war eine interessante Geschichte gewesen. Mir wurde die Krankheit die Leona hat näher gebracht und zeigte mir auch wie manche Leute auf so eine Krankheit reagieren. Positiv wie auch negativ. Und Leona dann Erik kennenlernte war das Beste, was ihr passieren konnte. Doch ich habe auch leider ein paar Kritikpunkte, die mir aufgefallen sind.

Als Erstes hatte ich das Gefühl, das sich einige Sätze immer und immer wieder wiederholten und das wurde, dann irgendwann nicht mehr so interessant.

Dann als Zweites kam auch einige Stellen wo das Hauptsächlichste sehr in Hintergrund geriet, wo ich mich dann fragte, warum das Geschieht.

Drittens hat mich es verwundert das Leona jahrelang sich abschottet und fast urplötzlich alles Mögliche zutraut. Das ging mir persönlich doch viel zu schnell.

Aber dafür schwärme ich vom Ende. Es war so schön gewesen, wie sie den Menschen die Stirn bot, die ihr geschadet hatten und das dank Erik. Den Urlaub hätte ich dann auch sowas von genossen. Ansonsten fand ich die Story gut und bin trotzdem schon gespannt auf das nächste Band.

Mein Fazit:

Auch, wenn ich ein paar Kritikpunkte habe, gefiel mir die Geschichte ganz gut und ich bin trotzdem neugierig auf den Nächsten Band.

Ich vergebe 3 von 5 Sterne

Bewertung: 3 von 5.

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s