Es war nicht ganz so meins gewesen

Ernst halte ich seinen Blick gefangen, drücke seine Hand. „Falls die Magie die Kontrolle übernimmt und ich austicke, dann musst du dich gegen mich stellen. Ihr alle.“
Auszug aus dem Buch Kapitel 2
Fakten zum Buch:
Titel: Kingwood Castle Academy – Die Schatten der Götter
Autor/in: Alexandra Fuchs
Verlag: dp Verlag
Seitenanzahl: 682
Erschienen: 19. August 2021
ISBN: /
Inhaltsangabe laut amazon.de:
Der letzte Kampf um das Reich der Schicksale beginnt …
Das packende Finale der magischen Kingswood Castle Academy–Reihe
Laurie hat endlich herausgefunden, was es mit ihrer Familie auf sich hat und könnte jetzt ihr Leben auf Kingswood Castle genießen. Doch die Schule schwebt weiterhin in Gefahr. Eigentlich müsste sich Laurie voll und ganz auf ihr Training konzentrieren, um das Schloss vor dem geheimnisvollen Angreifer zu beschützen. Die neu entwickelten Fähigkeiten, machen es ihr jedoch nicht leichter. Sie stellen alles in Frage, was sie über ihre Herkunft zu wissen glaubte. Maris versucht Laurie so gut es geht zur Seite zu stehen, allerdings kämpft er gegen seine eigenen Dämonen aus der Vergangenheit. Und als wäre das nicht genug ziehen Mitglieder der alten Geheimorganisation Frourá auf Kingswood Castle ein und machen Laurie für all die seltsamen Ereignisse dort verantwortlich. Bald fällt es ihr schwer zu unterscheiden, wer in diesem Kampf eigentlich Freund und wer Feind ist …
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover gefällt mir wirklich sehr und verspricht viel Abenteuer. Diesen dunklen Hintergrund passt zum Inhalt und die Figur scheint in meinen Augen die Protagonistin zu sein.
Meine Meinung zum Buch:
Der Klappentext überzeugte mich dieses Buch zu lesen und es versprach spannend zu werden. Auch wenn ich band, 1 und 2 nicht kenne, dachte ich mir es wird schon gehen.
Anfangs war es auch spannend und die Seiten flogen nur so, doch ab etwa der Hälfte des Buches wurde mein Lesefluss beeinträchtigt. Es wurde langatmig und die Spannung fiel rapide ab. Trotzdem gab ich dem Buch noch eine Chance und las es bis zum Ende. Leider kam die Spannung nicht mehr auf. Was mich noch störte, war, alles wurde so langatmig beschrieben und das Ende kam dann abrupt. Das war dann nicht so gut gewählt worden.
Mit den Protagonisten wurde ich auch nicht so warm. Ich konnte keine Verbindung zu ihnen aufbauen. Auch, wenn es mir nicht gefiel, kann es euch ja gefallen.
Vielleicht sollte ich doch erstmal Band eins und zwei lesen und dann nochmal dieses hier.
Mein Fazit:
Gutes Cover und toller Klappentext, aber es war doch ziemlich langatmig gewesen. Es wurde zu viel drumherum geredet, was mir die Spannung nahm und den Lesefluss sehr beeinträchtigte.
Ich vergebe 3 von 5 Sterne
Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.