Rezension zu Rate mal, wer hier spricht von Christa Laas

War ganz gut gewesen

© Foto: Luise Heide

„Die spült sie alle fleißig runter, worauf du dich verlassen kannst!“, knurrte Manuel.

Auszug aus dem Buch Seite 187

Fakten zum Buch:

Titel: Rate mal, wer hier spricht
Autor/in: Christa Laas
Verlag: ‎via tolino media
Seitenanzahl: 260
Erschienen: 23. November 2021
ISBN: ‎978-3754623770

Inhaltsangabe laut amazon.de:

Nach fast einem halben Jahrhundert im trauten Heim flattert Paula eine Eigenbedarfskündigung ins Haus. Kampflos das Feld räumen? Oh nein! Wozu hat man pfiffige Freundinnen? Jutta, Bärbel und Elke machen sich ans Werk, mit Fantasie, Feuereifer und – mit krimineller Energie! Juttas Neffe Manuel ist auch mit von der Partie. Aber heiligt der Zweck die Mittel? Bisweilen geht es turbulent zu, doch immer amüsant.

Meine Meinung zum Cover:

Im allgemeinen finde ich das Cover gut, doch leider passt es nicht zum Inhalt des Buches. Es sieht eher nach einer Dokumentation aus oder einem Sachbuch aber nicht direkt zum wahren Inhalt des Buches. Schade

Meine Meinung zum Buch:

Eigentlich ist es ein sehr gutes Buch mit einem sehr interessanten Hintergrund, was in der Realität sehr oft vorkommt. Es betrifft so viele, dass in der heutigen Zeit die mieten erhöht werden und man echt nicht mehr weiß, wie man diese bezahlen soll.

Besonders betroffen sind die älteren Leute, die nur eine magere Rente bekommen. Ich fand es gut wie die Autorin auf dieses Thema einging und auch die Protagonisten sind echt gut und passen definitiv in die Story. Doch leider schweifte Christa Laas ab der Mitte des Buches zu doll ab von diesem Thema. Das fand ich Schade.

Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir bildlich vorstellen, aber auch die Ortschaft wurde haargenau beschrieben. Der Schreibstil war trotz allem sehr locker gewesen und ich kam sehr schnell durch das Buch.

Mein Fazit:

Es war, soweit eine gute Geschichte, die Stellenweise mir unter die Haut ging. Doch ab der Mitte wurden andere Dinge wichtiger als das, was das Hauptproblem war. Aber es gab auch Stellen, an denen ich mich echt amüsiert habe.

Ich vergebe 4 von 5 Sterne

Bewertung: 4 von 5.

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s