Rezension zu Z Diaries Staffel 1 – Teil 6 von Anja Hansen

Das Staffelfinale

© Cover: Anja Hansen

„Bist du total bescheuert?“ Zugegeben, als Lebensretter hätte ich etwas anderes erwartet. Danke, dass du dich für mich geopfert hast! Du bist mein Held! Sowas in der Art und nicht: Bist du bescheuert? Die Aktion war nur ganz minimal wahnsenig gewesen.

Auszug aus dem Buch Seite 9

Fakten zum Buch:

Titel: Z Diaries Staffel 1 – Teil 6
Autor/in: Anja Hansen
Verlag: /
Seitenanzahl: 44
Erschienen: 11. Juni 2021
ISBN: /

Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:

The Librarian and her Books

Bewertung: 5 von 5.

Inhaltsangabe laut Amazon.de:

Das Ende ist immer erst der Anfang! Begleitet Rüdiger auf seiner (vorerst)letzten Reise. Wie wird es weitergehen? Wie ergeht es seinen Freunden? Und mit wem zum Teufel, redet er da die ganze Zeit?
Bis zum letzten Biss spannend!

Meine Meinung zum Cover:

Ein sehr düsteres Cover ist es diesmal, was aber zum Inhaltlichen sehr passt.

Meine Meinung zum Buch:

Rüdiger, der Held und trotz allem ist das Finale doch traurig. So hatte ich es nicht gedacht. Das Staffelfinale hat es in sich gehabt. Ich fieberte so sehr mit und wollte Rüdiger so gerne helfen.

In meinen Augen ist er der beste Freund, den man sich wünschen kann. Er riskiert sein Leben, um andere zu schützen und nun sowas. Es war für mich so herzzerreißend gewesen. In dem kurzen Abschnitt passierte so viel auf einmal, dass wenn ich jetzt noch daran denke, Herzklopfen bekomme.

Aber nun freue ich mich schon so sehr auf Staffel zwei, um wieder mit Rüdiger auf neue Abenteuer gehen zu können.

Mein Fazit:

Was für eine Staffel, was für ein Finale. Diese Serie hat es mir angetan. Rüdiger ist der beste Freund, den man sich wünschen kann. Das Ende war der Hammer gewesen und ich freue mich sehr, dass ich Staffel zwei demnächst weiter lesen kann.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen

Bewertung: 5 von 5.

2 Kommentare zu „Rezension zu Z Diaries Staffel 1 – Teil 6 von Anja Hansen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s