HEXEN: WER SIND SIE UND GIBT ES HEXEN ÜBERHAUPT Teil 2

Hallo ihr Lieben. Nun sind wir auch schon bei Teil zwei zum Thema Hexen. Seid ihr auch neugierig, was noch so alles kommt zum Thema? Also ich muss euch gestehen es war für mich sehr interessant noch gewesen.

Antike:

Im alten Testament der Bibel wird Zauberei mit der Todesstrafe bedroht. Besonders die Stelle »Die Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen« diente den Verfolgern der Hexen später als Rechtfertigung.

Der hethitischen Großkönig beschuldigte seine Stiefmutter und amtierende Großkönigin, durch die Hexerei sein Sprachfehler zu haben und auch den Tod seiner Ehefrau. In vielen antiken Kulten gab es Schadenzauberinnen und kräuterkundige Zauberinnen, wie zum Beispiel »Kirke« und »Medea« aus der griechischen Mythologie. Beide waren große Zauberinnen mit verschiedenen Fähigkeiten, um entweder zu helfen oder zu schaden. Die Göttin Hekate war stark mit dem Hexenglauben verbunden. Erst war sie als gütige und wohltätige Göttin angesehen, doch b dem 5. Jahrhundert vor Christus wurde sie zur Schirmherrin aller magischen Künste. Im antiken römischen Recht stand die Schadenszauberei unter Strafe. Der neuzeitlichen Hexenverfolgung konzentrierte sich hauptsächlich auf des Heiligen Römischen Reiches, England, Schweiz, Niederlande, Lothringen, Schottland und Polen. Spanien, Portugal und Italien blieben weitestgehend von der Hexenverfolgung verschont. Im 17. Jahrhundert wurde in der Finnmark fast 140 Hexenprozesse durchgeführt, der erste war 1601.

Begründung und Bewertung der Vorwurfes:

Die Sage berichtet, dass Hexen und Zauberer zu bestrafen sind, da sie mit unerlaubten, magischen Mitteln ihren Willen, andere aufzuzwingen oder in die Natur eingreifen, um andere zu schaden. Die Zubereitung von Tränke, welche die Unfruchtbarkeit bewirken, stand die Todesstrafe. Mindeststrafmaß war für Giftmischen, Wetter machen und Zauberei sieben Jahre-war dieses aber verbunden mit dem Pakt des bösen oder zumindest überirdischen Mächte so wurde dann 10 Jahre daraus.

Nun sind wir auch schon wieder am Ende mit dem zweiten Teil. Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht, mit euch diese Informationen zu teilen. In zwei Wochen gibt es wieder ein neues Thema. Was meint ihr, was ich diesmal schönes für euch habe? Erzählt mir einfach, worüber ihr noch gerne mehr erfahren wollt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s