Gibt es wirklich Geister? Wenn ja in welcher Form und wo? Teil 2

Hallo und schön, dass ihr wieder bei mir reinschaut. Nun sind wir schon bei Teil 2 und ich gehe nochmal auf zwei spezielle Geister ein.

Dämonen:

© Quelle: Wikipedia

Der Dämon wird in verschiedenen Mythologien, Religionen und mystischen Lehren zunächst ein »Geist« oder auch Schicksalsmacht bezeichnet. Sie haben die »warnende oder mahnende Stimme«, die zum Verhängnis führen kann. Unter dem christlichen Einfluss kann dieser dann zu einem Handlanger des »Teufels«. Dadurch sagt der Mythos, dass der Dämon Menschen erschreckt, bedroht oder Schaden zufügt. Ein böses Geistwesen. Sie können Einfluss auf die Menschen ausüben. In diesem Sinne werden auch (gefallene) Engel und Teufel den Dämonen zugeordnet, aber durch ihre Beziehung zur Gottheit spezifiziert und somit von dem herkömmlichen Dämon ein »Tierköpfiges Mischwesen (Chimäre)« mit mindestens Menschengestaltigen Beinen.

Den Gegensatz dazu bilden „Monster“, wie Mischwesen mit Tierkörper und Tierköpfen fantastischer Art bezeichnet werden (zum Beispiel Greif oder Drachen) oder Tierkörper mit menschlichen Köpfen wie »Sphinx« (Frauenkopf mit Löwinnen Körper), »Mantikor« (Männerkopf mit Löwenkörper und Skorpions Schwanz) und »Zentauren« (Menschenoberkörper und Pferdeleib). Der Name Daimon stand in der griechischen Mythologie ursprünglich für den »Geist der Abgeschiedenen« oder umgekehrt den »abgeschiedene Geister der Verstorbenen«, die »körperlosen Gestalt der Abgeschiedenen«.

Teufel:

© Quelle: br.de

Der Teufel ist eine böse, verkörperte Gestalt. In den verschiedenen Religionen, wie dem Christentum und auch im Islam, ist es ein als eigenständig und übernatürliche angesehenes Wesen. Nicht immer wird alles Böse in der Gestalt eines einzigen Teufels verkörpert, sondern es tauchen gelegentlich eine Vielzahl von Teufeln in Form über wollende Dämonen auf, die in der Regel dem obersten Teufel unterstehen. Den Teufel kennt man auch unter den Namen »Satan« oder »Luzifer«, »Asasel«, »Beelzebub« oder auch »Samael«.

So, nun sind wir auch schon mit Teil zwei fertig. Doch in 14 Tage starte ich mit Teil drei, die noch ein paar Hintergrundinformationen beinhaltet. Seid gespannt und verliert mein Blog nicht aus den Augen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s