Gutes Buch mit interesannten Thema

„Einerseits war er ein Resultat des dritten Weltkriegs und den damit einhergehenden Bedingungen für die Verlierer, anderseits bildeten sich diktatorische Systeme heraus, in Verbindung mit Verarmung und Fanatisierung der Bevölkerung“, antwortete die Schülerin mit einem provokanten Grinsen.
Auszug aus dem Buch Position 101
Fakten zum Buch:
Titel: Life 3000: Spiel des Lebens
Autor/in: Jason Darkstone
Verlag: epubli
Seitenanzahl: 244
Erschienen: 4. Dezember 2017
ISBN: 978-3745062991
Inhaltsangabe laut Amazon.de:
Jonathan ist auserkoren ein neuartiges Computerspiel zu testen, das von der Wirklichkeit kaum mehr zu unterscheiden ist. Gemeinsam mit Katharina und Bernhard erlebt er in bunten Welten viele Abenteuer. Doch dann verschwimmen Realität und Spiel. Was ist die Wahrheit und was ist nur reine Fiction? Die Ereignisse nehmen eine ungeahnte, dramatische Wende …
Meine Meinung zum Cover:
So, eigentlich gefällt mir ja das Cover, aber ich finde das Grün, etwas zu intensiv, dadurch geht der Schriftzug etwas unter.
Meine Meinung zum Buch:
Freundschaft wird in diesem Buch sehr großgeschrieben und das ist ein Punkt, den ich definitiv bestätigen kann, denn für mich wird auch Freundschaft großgeschrieben.
Heutzutage sollte jeder wahre Freunde haben, die auch mal einen auffangen können, mit denen man über Gott und die Welt reden kann, aber zusammen weinen und lachen kann. Es gibt Menschen, die sich in eine virtuelle Welt zurückziehen. Aber das ist ein sehr großer Fehler, denn auch durch sowas kann man Freunde verlieren und die Realität vergessen.
Diese Thematik wurde sehr gut beschrieben und ich finde auch, dass Jugendliche dieses Buch lesen sollten, um zu sehen, dass es auch noch andere Dinge gibt, außer die virtuelle Welt, auch wenn die Realität nicht immer einfach ist. Das ist es für niemanden. Und dass man mal über seinen eigenen Schatten springen sollte, wenn man ein Fehler gemacht hat und sich einfach mal dafür entschuldigt. Denn nichts auf der Welt ist selbstverständlich.
Der Schreibstil vom Autor hat mir leider aber nicht so gefallen. Viele Wörter wiederholten sich und so zog sich bedauerlicherweise das Buch etwas hin. Der Inhalt ist wirklich fantastisch, aber die Umsetzung ist etwas schwer zu lesen.
Mein Fazit:
Das Thema was angesprochen wird, ist sehr interessant, nur leider gefällt mir der Schreibstil nicht so. Ich brauchte ein paar Anläufe, um es durchzulesen. Eigentlich schade.
Ich vergebe 3 von 5 Sterne