Glaubt ihr an Vampire? Teil 2

Herzlich willkommen zum zweiten Teil meines Beitrages zum Thema Vampire. Ich hoffe das auch dieser Beitrag gefällt und euch interessiert.

© Foto: WDR Fernsehen

Erklärungsversuche zur Legende:

Ein kanadischer Wissenschaftler namens David Dolphin glaubte rausgefunden zu haben, wodurch der Vampirglaube entstand. Es könnte durch erbliche Dinge entstanden sein, wie zum Beispiel durch Stoffwechselstörung, die Porphyrie, die zur Legende von Werwölfe und Vampire führte. Porphyrie ist eine Störung der Lichtempfindlichkeit, die entweder durch einen Gendefekt oder durch eine Vergiftung verursacht wird. Dadurch häufen sich die Grundprodukte zur Herstellung des Hämoglobins im Körper, was dann zu unregelmäßigen Auftreten von Bauchkrämpfen, Depressionen und in sehr schweren Fällen zum Schrumpfen von Lippen und Gaumen führen, sodass die Zähne hervorstehen. Dadurch bekommen die Zähne ein Belag, das Blutrot aussieht. So entstand der Eindruck, dass man mit einem Vampir zu tun hat, der gerade eine Blutmahlzeit hatte.

„Glaubt ihr an Vampire? Teil 2“ weiterlesen

Glaubt Ihr an Vampire? Teil 1

Herzlich willkommen auf meiner Seite.

Lange habe ich überlegt, was euch Lesern interessieren könnte. Und nach einer Weile fiel mir ein, dass sich viele für Vampire interessieren. Also recherchierte ich los. So habe selbst ich noch einiges erfahren, was ich noch nicht wusste. Nun möchte ich euch aber gerne auch daran teil haben lassen. Diesen Beitrag habe ich in zwei Teile aufgeteilt und der zweite Teil erscheint nächste Woche. Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen.

© Foto: getwallpapers.com

Vampire sind ein Volksglaube und in der Mythologie sind es blutsaugende Nachtgestalten. Sie sollen Menschen wiederbeleben können. Vampire trinken Menschen – und Tierblut und haben übernatürliche Kräfte. Doch als Vampir bezeichnet man auch nicht menschliche Gestalten wie Dämonen oder Tiere wie zum Beispiel »Fledermäuse, Hunde oder auch Spinnen.«

Namensherkunft:

Der Name »Vampir« stammt aus dem ungarischen beziehungsweise polnischen und trat zum ersten Mal 1732 auf. Aus dem slawischen Sprachraum verbreitete es sich nach Westeuropa, wo es in einzelnen Ländern abgewandelt wurde. In Italien, Spanien und Portugal nennt man sie »Vampiro«, in Dänemark und Schweden »Vampyr« und auch die baltische Sprache kennt das Wort, das mit dem bulgarischen »Vapir« in Verbindung gebracht wird. Serben kennen das Wort unter »Upir«. Diese Bezeichnung tauchte das erste Mal im Jahr 1047 n.Chr. auf, in der Umgebung von Nowgorod (nordwestlich von Großrussland).

„Glaubt Ihr an Vampire? Teil 1“ weiterlesen

Rezension zu Black Dagger – Seelenjäger von J.R. Ward

So sehr Spannend

© Foto: Luise Heide

Die Augen des Jungen weiteten sich, da die Wahrheit ohne Zweifel deutlich zu erkennen war: So empfindungslos, wie V nun war, gab es nichts, was er nicht erdulden, keine Tat, die er nicht vollbringen, keine Mittel, die er nicht freisetzen konnte, um sein Ziel zu erreichen.

Auszug aus dem Buch Seite 178

Fakten zum Buch:

Titel: Edward – Black Dagger- Seelenjäger
Autor/in: J.R. Ward
Verlag: ‎Heyne Verlag
Seitenanzahl: 352
Erschienen: 02. Februar 2009
ISBN: ‎978-3453532915

Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:

The Librarian and her Books

Bewertung: 5 von 5.
„Rezension zu Black Dagger – Seelenjäger von J.R. Ward“ weiterlesen

Rezension zu Black Dagger – Ewige Liebe von J.R. Ward

Ich bin in einfach nur faziniert

©Cover: Heyne Verlag, Foto: Luise Heide

Ich bin ein Vampir. Ich bin ein Krieger. Ich bin eine gefährliche Bestie. am Ende dieses Abends wirst du dich nicht mal mehr daran erinnern, mich jemals getroffen zu haben. und die Vorstellung, nicht mal eine Erinnerung für dich zu bleiben, fühlt sich an, als hätte man mir ein Messer ins Herz gestoßen.
Zitat aus dem Buch Seite 176-177

Fakten zum Buch:

Titel: Black Dagger – Ewige Liebe
Autor/in: J.R. Ward
Verlag: Heyne Verlag
Seitenanzahl: 288
Erschienen: 01. Oktober 2007
ISBN: 978-3453523029

Weitere Rezensionen von anderen Bloggern:

The Librarian and her Books — externer Link

Bewertung: 5 von 5.
„Rezension zu Black Dagger – Ewige Liebe von J.R. Ward“ weiterlesen

Rezension zu Interview mit (m)einen Vampir von Heike Rissel

Eine ungewöhnliche Rezension

© von der Seite Printest

„So schnell wirst du mich nicht los, meine Liebe. Ich werde immer da sein“, fügte er im Fortgehen hinzu. „Ist das eine Drohung oder ein Versprechen“, fragte ich ihn mäßig beunruhigt.

Fakten zum Buch:

Titel: Interview mit (m)einen Vampier
Autor/in: Heike Rissel
Verlag: /
Seitenanzahl: 12
Erschienen: 10. März 2020
ISBN: /

„Rezension zu Interview mit (m)einen Vampir von Heike Rissel“ weiterlesen