Rezension zu Fionrirs kleine Reise von Andreas Arnold

Nicht nur für Kinder

© Foto: Luise Heide

„Ich frage mich, was uns verraten hat“, sagte Tamir. Dira zog die Stirn Kraus „Vielleicht euer Gewand? Es hat nicht ganz unsere Farbe.“

Auszug aus dem Buch Seite 53

Fakten zum Buch:

Titel: Fionrirs kleine Reise
Autor/in: Andreas Arnold
Verlag: Reihmheim Verlag
Seitenanzahl: 228
Erschienen: 01. Februar 2022
ISBN: 978-3945532447

Inhaltsangabe laut amazon.de:

„Fionrirs kleine Reisen“ ist kein Buch. „Fionrirs kleine Reisen“ ist kein Kunstband. „Fionrirs kleine Reisen“ ist kein Musikalbum. „Fionrirs kleine Reisen“ ist alles drei in einem: 14 Kurzgeschichten um den aus der Trilogie „Fionrirs Reise“ bekannten Drachen Fionrir aus der Feder von Andreas Arnold, 14 Illustration von Norman Heiskel und 14 Lieder vom zweifachen Gewinner des Deutschen Rock & Pop Preis Yannick Di Mari. Fionrir ist ein feuerspeiender Bergdrache. Seine Abenteuer füllen drei Bücher, doch seine Geschichten sind noch lange nicht alle erzählt. Inzwischen sind Fionrir und Prinzessin Quirina keine Kinder mehr. Sie und ihre Freunde treten bekannten und unbekannten Widersachern entgegen, treffen alte und neue Weggefährten, bestehen zahlreiche Abenteuer und retten am Ende sogar ein ganzes Königreich. Ob Text, Lied oder Bild: Vierzehn spannende, lustige und überraschende Kurzgeschichten, Zeichnungen und vierzehn eigens komponierte Lieder laden ein, auf völlige neue Weise mit allen Sinnen in die Welt von Fionrir und seinen Freunden einzutauchen.

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover finde ich schön gemacht. Es ist kindlich gestaltet, aber detailliert. Meine Kinder finden es großartig und es erwecke bei ihnen sehr viel Interesse.

Meine Meinung zum Buch:

Als Erstes möchte ich mich bei dem Autor Andreas Arnold bedanken für das Rezensionsexemplar. Ich erzählte meine Kinder das ich wieder ein Buch bekomme von ihm und sie freuten sich so sehr.

Als es ankam, durfte ich auch gleich loslegen mit Vorlesen, denn meine Kinder lieben die Geschichte um den kleinen Drachen. Als Erstes fiel, uns die QR-Codes, auf die wir natürlich gleich ausprobieren mussten. Wunderschöne Musik, die zum Träumen einlädt. Mit der Verbindung der Musik las ich ihnen das Buch vor. Es fühlte sich an, als wären wir mittendrin im Geschehen.

Meine Kinder haben dieses Buch für sich erkoren und es steht fest, dass wir öfter in die Welt von Fion abtauchen, werden. Auch wenn wir schon Fion kennen, beschrieb Andreas Arnold alle seine Charaktere so bildlich und auch die Ortschaften waren wieder bildlich beschrieben. Es ist ein wundervolles Buch eines großartigen Autors.

Wir können das Buch nur weiterempfehlen.

Mein Fazit:

Es ist ein wunderschönes Buch, was nicht nur meine Kinder begeistert hat, sondern auch mich. Die Bilder sind wundervoll gemalt und durch die QR-Codes (die Musik beinhalten), war das Lesefeeling noch voll schöner gewesen. Großartige Geschichte und es war wieder ein aufregendes Abenteuer.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

Bewertung: 5 von 5.

Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar erhalten. Es hat meine Meinung nicht beeinflusst.

2 Kommentare zu „Rezension zu Fionrirs kleine Reise von Andreas Arnold

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s