Rezension zu Die Geheime Liste von Eva Debney

Gutes Kinderbuch

©Foto: Luise Heide

„Sie hören einfach nicht zu!“, schimpfte er. „Wenn ich daran denke, dass die Diebe vermutlich gerade jetzt Mr. Greens Christbaumkugeln einsacken! Und dieser dämliche Inspektor Morris hat doch keine Ahnung! Von wegen, die Polizei kann das alleine regeln.“

Auszug aus dem Buch Position 773

Fakten zum Buch:

Titel: Die Geheime Liste
Autor/in: Eva Debney
Verlag: ‎‎ Independently published
Seitenanzahl: 134
Erschienen: 31. März 2018
ISBN: 978-1980671312

Inhaltsangabe laut Amazon.de:

Diebe, die nichts stehlen. Eine geheimnisvolle Liste. Und nur der WATSON-CLUB kann den Fall rechtzeitig lösen.

Es versprechen aufregende Weihnachtsferien zu werden, als Paul seinen Freund Ben und dessen Hund Watson, einen immerzu verfressenen Beagle, in England besucht. Eine Serie merkwürdiger Einbrüche erschüttert die Kleinstadt Crimsbrey…

Die Diebe kommen in der Nacht, verschmähen aber wertvollen Goldschmuck und andere Kostbarkeiten. Doch wonach suchen sie? Und was hat die Liste mit Namen, die dem kauzigen Ladenbesitzer Mr. Fudge gestohlen wurde, damit zu tun?

Die Polizei ist ratlos. Gemeinsam mit der pfiffigen Nachbarstochter Lily machen Paul und Ben Jagd auf die Einbrecher. Aber das stellt sich als gefährlicher heraus, als gedacht… Bloß gut, dass der treue Watson ihnen immer zur Seite steht!

Die Geheime Liste ist eine spannende Detektivgeschichte, die spielerisch erste Englischkenntnisse vermittelt.

Meine Meinung zum Cover:

Mein achtjähriger Sohn findet das Cover sehr schön gestaltet. Er meint, es sieht so Detektiv mäßig aus. Ich finde es für Kinder auch hübsch gemacht, nur mir würde es nicht so ins Auge fallen.

Meine Meinung zum Buch:

Dieses Buch hat sich mein Sohn ausgesucht, da er schon das Cover so gut fand und nach dem ich ihm diese vorgelesen habe, war er überwältigt. Auch ist er gerade dabei, dieses Buch nochmal selber zu lesen.

Für mich persönlich ist dieses Buch rein gar nichts. Ich hätte mir gewünscht, dass die Schrift etwas anders ist und es fehlten für meinen Geschmack noch die Illustrationen. Schließlich ist es ja ein Kinderbuch und kein Erwachsenen-Buch. Für meinen Sohn war es spannend und er fieberte mit der Geschichte und den Charakteren mit. Er meinte aber auch zwischendurch, dass Bilder schön wären, um sich manche Stellen besser vorstellen zu können.

Was ich aber positiv fand war das schon etwas Englisch mit beinhaltet war und es für meinen Sohn eine kleine Herausforderung wird.

Mein Fazit:

Es ist ein schönes Buch für Kinder, die auch gerade lernen, etwas Englisch zu sprechen. Mein Sohn ist begeistert von der Geschichte und hat der Geschichte ganz wissbegierig gelauscht. Für mich war es eher nicht so meins gewesen. Mir fehlte die Spannung.

Ich vergebe 3 von 5 Sterne

Bewertung: 3 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s